Rheinische Post: NRW-CDU will Gefährder länger festsetzen
ID: 1439552
NRW die Dauer des Unterbindungsgewahrsams ausgeweitet wird. "Damit
können Gefährder, von denen die Begehung einer Straftat erwartet
wird, festgesetzt werden", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). NRW gehöre zu den drei
Bundesländern, in denen dies nur bis zum Ende des Folgetages möglich
ist. In Bayern und Baden-Württemberg sei dies bis zu 14 Tage möglich
- "das muss auch in NRW die Regelung werden". Zudem müsse die
Landespolizei endlich die Möglichkeit zu verdachtsunabhängigen
Kontrollen erhalten. Während es in 13 Bundesländern die sogenannte
Schleierfahndung gebe, lehne NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) eine
solche Regelung weiterhin ab. Laschet bekräftigte auch seine
Forderung nach einem digitalen Abwehrzentrum für NRW im Kampf gegen
islamistische Agitation im Netz.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439552
Anzahl Zeichen: 1215
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-CDU will Gefährder länger festsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).