Saarbrücker Zeitung: Schwesig kündigt familienpolitische Offensive im SPD-Bundestagswahlkampf an - Drei zentrale Projekte
ID: 1439767
stellvertretende Vorsitzenden Manuela Schwesig mit drei zentralen
familienpolitischen Projekten in den kommenden Bundestagswahlkampf
ziehen.
"Wir wollen mehr Zeit für die Familie, indem wir Familien durch
eine Familienarbeitszeit mit einem Familiengeld unterstützen", sagte
Schwesig der "Saarbrücker Zeitung" ((Mittwoch-Ausgabe).
Außerdem sollten alle Kitas in Deutschland gebührenfrei werden.
"Insbesondere Familien mit kleinen Einkommen werden durch die
Gebühren stark belastet und damit auch schlechter behandelt, als die,
die nicht arbeiten gehen. Denn für diese Familien ist der Kita-Platz
kostenfrei", erläuterte Schwesig.
Darüber hinaus dränge man darauf, Kinder im Steuerrecht besser zu
berücksichtigen. "Und zwar nicht nur bei verheirateten Partnern,
sondern in allen Familienkonstellationen", sagte Schwesig.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2016 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1439767
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Schwesig kündigt familienpolitische Offensive im SPD-Bundestagswahlkampf an - Drei zentrale Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).