Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zum Superwahljahr
ID: 1440721
Heilsbringern etwas entgegensetzen. Es geht um die Rückeroberung der
sozialen Demokratie. Die braucht Bauchgefühl, aber sie funktioniert
auch nicht ohne Fakten. Sie muss auf greifbaren Projekten beruhen,
die jeder als nützlich für die eigenen Interessen erkennen kann. Als
eine Alternative zur herrschenden Politik, die anders als bei der AfD
konkret untermauert ist. Wie wäre es mit einem Zukunftsprojekt, in
dem die Milliarden Steuerüberschüsse den Bürgern durch Investitionen
zurückgegeben werden. Mit Projekten, die Chancengleichheit in
abgehängte, sogenannte Problembezirke bringen, durch neue Schulen und
die gezielte Ansiedlung von Unternehmen. Ein Programm, das
stillgelegte Bahn- und Busstrecken in abgehängte ländliche Regionen
zurückbringt. Und eines, das den demokratischen Staat wieder sichtbar
macht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440721
Anzahl Zeichen: 1169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zum Superwahljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).