Rheinische Post: NRW-Polizei fahndet gezielt nach Nationalitäten

Rheinische Post: NRW-Polizei fahndet gezielt nach Nationalitäten

ID: 1440771
(ots) - Das gezielte Vorgehen der Polizei gegen
bestimmte Nationalitäten in NRW ist nicht erst seit Silvester gängige
Praxis in NRW. Der Rheinischen Post (Dienstagausgabe) liegt ein
vertrauliches Fahndungsblatt "Mobile Täter im Visier (MOTIV)" vor,
dass das Landeskriminalamt für die Streifenpolizisten in NRW verfasst
hat. Darin heißt es: "Die Staatsangehörigen der MOTIV-Tatverdächtigen
sind vorwiegend rumänisch, deutsch (häufig mit
Migrationshintergrund), sowie in steigender Anzahl marokkanisch
(...)". Zu "Nordafrikanischen Tatverdächtigen" heißt es, sie "begehen
insbesondere Raub- , Körperverletzungs- und
Taschendiebstahlsdelikte". Thomas Feltes, Professor für Kriminologie
und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, bewertet das
Papier in der Rheinischen Post als "schlimmste Vulgärkriminologie."
Derartige Vorgaben würden den Polizeistreifen "suggerieren, dass die
Polizeiführung in NRW nicht viel Wert auf Differenzierung legt".

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik

Hilfe für Jung-Unternehmer: Land will Nachfolger von Firmenchefs mit billigen Krediten versorgen Saarbrücker Zeitung: Lindner sieht FDP klar im Aufwind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440771
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Polizei fahndet gezielt nach Nationalitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z