WAZ: Post beendet Kümmerer-Service für Senioren
ID: 1440780
Zusatzservice für ältere Menschen und Hilfsbedürftige beendet. Wie
das Unternehmen auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(WAZ, Dienstagausgabe) bestätigte, wurde das bundesweit beachtete
Projekt "Post persönlich" bereits vor Monaten eingestellt. Beim
Briefzustellen in Ruhrgebietsstädten sollten Postboten insbesondere
bei älteren Kunden regelmäßig nach dem Rechten sehen und im Notfall
Hilfe rufen.
"So haben auch die Angehörigen das sichere Gefühl zu wissen, dass
es ihren Lieben gut geht", warb die Post in einer Broschüre, die auch
Anfang dieser Woche noch im Internet abrufbar war. "Wir haben den
Service Ende 2015 aufgrund einer zu geringen Kundennachfrage
eingestellt", sagte Konzernsprecher Alexander Edenhofer. "In anderen
Ländern ist die Nachfrage nach vergleichbaren Dienstleistungen
vorhanden. Auch wir haben interessante Erfahrungen gesammelt, auf die
wir bei Bedarf wieder zurückgreifen könnten."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440780
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Post beendet Kümmerer-Service für Senioren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).