Reform der Bologna-Reform GRÜNE fordern Runden Tisch und nachhaltiges Finanzierungskonzept
ID: 144121
Reform der Bologna-Reform GRÜNE fordern Runden Tisch und nachhaltiges Finanzierungskonzept
"Für die Baupläne der Bologna-Reform ist die Politik verantwortlich. Deshalb erwarten wir, dass sie politische Ziele setzt und Anreize gibt. Wir fordern als erste Maßnahme, einen Runden Tisch mit allen Betroffenen einzuberufen. Das macht jetzt sogar die Bundesbildungsministerin, nur in Hessen geschieht nichts. Als weiteren Schritt verlangen wir ein nachhaltiges Finanzierungskonzept."
"Die Bologna-Reform muss auf sichere Säulen gestellt werden. Deshalb muss es eine soziale Dimension geben, es müssen ausreichend Kapazitäten für Masterstudiengänge zur Verfügung gestellt und Teilzeitstudienmöglichkeiten eröffnet werden. Es ist eine größere zeitliche Flexibilität notwendig, Bachelor-Studiengänge müssen nicht nur sechs-, sondern achtsemestrig sein und es muss mehr Wahlfreiheit innerhalb der Studiengänge geben. Die Qualität der Lehre darf nicht nur durch Exzellenzpreise gefördert werden, sondern auch durch Überprüfung und langfristige Anreize. Die Studierenden müssen mobiler werden können, so dass sie sich auch wieder verstärkt Auslandssemester leisten können", fordert Angela Dorn. Auch das bürokratische und unzureichend demokratisch legitimierte Akkreditierungswesen müsse überprüft werden.
"Leider ist die Ministerin nur auf die Leuchttürme der Exzellenz fixiert. Den Rest hat sie leider aus dem Blick verloren. Die Studierenden und die Hochschulen leiden darunter."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2009 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144121
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reform der Bologna-Reform GRÜNE fordern Runden Tisch und nachhaltiges Finanzierungskonzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).