Gesetzesänderungen: Arbeitnehmerüberlassung u.a.

Gesetzesänderungen: Arbeitnehmerüberlassung u.a.

ID: 1441317

(PresseBox) - Eine der anstehenden Gesetzesänderungen betrifft die
Arbeitnehmerüberlassung
Bereits hingewiesen hatten wir auf die Änderungen bei der Arbeitnehmerüberlassung. Stichtag ist hier der 01.04.2017.
Die beteiligten Arbeitgeber müssen sich dann ab diesem Zeitpunkt im Voraus verbindlich festlegen, ob sie eine Arbeitnehmerüberlassung oder einen Werk-/Dienstvertrag wollen. Bislang war bei Abgrenzungsschwierigkeiten noch ein Zwischenweg möglich. Man beschaffte sich einfach vorsichtshalber eine Erlaubnis der Arbeitsagentur für eine Überlassung, versucht aber, die Sache als Werkvertrag durchzubekommen (u.a. um arbeitsschutzrechtliche Maßnahmen des Auftraggebers zu vermeiden). Dieser Zwischenweg fällt ab dem 01.04.2017 nun endgültig weg.
Auch die künftige Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten könnte für den einen oder anderen relevant werden. Einzelzeiten sind dann zusammenzurechnen, wenn die einzelnen Überlassungszeiten nicht länger als jeweils drei Monate auseinander liegen.
Datenschutz
Kommt zwar erst im Mai 2018 auf uns zu, allerdings sollte für eine der größten Veränderungen das Jahr 2017 als Vorbereitungszeit genutzt werden: Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird im Mai 2018 das bis dahin geltende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verdrängen. Damit einher gehen zahlreiche Änderungen: Wer also fremde Daten erhebt, speichert und/oder verarbeitet, sollte die Zeit bis dahin nutzen, seine Schutzmaßnahmen auf das Niveau der neuen DSGVO zu hieven.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.


Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dschungel-Premiere: PiCK UP! bucht erste Werbeintegration in Virtual-Reality-Game Für den Klimaschutz zum Nordpol:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.01.2017 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441317
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzesänderungen: Arbeitnehmerüberlassung u.a."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z