Keine Altmedikamente in die Toilette!
ID: 144138
Keine Altmedikamente in die Toilette!
Broschüre informiert über umweltverträgliche Entsorgungswege
Information:
Jeder, der Medikamente einnimmt, scheidet Arzneimittel oder deren Abbauprodukte in Spuren aus, die über die Toilette ins Abwasser gelangen. Da einige Arzneimittel in Kläranlagen nur unzureichend zurückgehalten werden, können geringste Mengen an Arzneimitteln in Gewässer und den Boden eingetragen werden. Damit nicht weitere Rückstände ins Wasser und den Boden gelangen, sollen nicht mehr benötigte oder überlagerte Medikamente auf keinen Fall über die Toilette entsorgt werden!
Umweltverträgliche Entsorgungswege sind:
Der sicherste und zu bevorzugende Weg ist die kostenlose Rückgabe bei der Apotheke, in der man die Arzneimittel auch gekauft hat. Durch die Apotheke werden die Altmedikamente einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.
Altmedikamente, einschließlich Verpackungen (Blister, Fläschchen usw.) mit Arzneimittelresten (Tabletten, Dragees, Tropfen usw.), können in die Hausmülltonne (Graue Tonne) gegeben werden. Dabei ist zu beachten, dass Kinder und andere Unbefugte keinen Zugriff auf die Arzneimittel erlangen können.
Altmedikamente können auch über die Schadstoffsammlung der Landkreise und kreisfreien Städte entsorgt werden.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144138
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Altmedikamente in die Toilette!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).