Festgeld-Vermittler Weltsparen hat mehr als zwei Mrd. Euro an Kundengeldern eingesammelt
ID: 1442271
Geldanlage-Fintech den Durchbruch zum Massenmarkt zu schaffen. "Wir
haben kurz vor Jahresfrist die Zwei-Milliarden-Euro-Marke geknackt",
bestätigte Tamaz Georgadze, Chef des 2013 gegründeten Start-ups
Raisin, im Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins
'Capital'. Das auf die Vermittlung von Festgeldern spezialisierte
Unternehmen, das unter dem Markennamen "Weltsparen.de" agiert, habe
allein 2016 neue Spareinlagen im Umfang von rund 1,2 Mrd. Euro
transferiert, berichtete Georgadze weiter. Insgesamt zähle Raisin
inzwischen mehr als 60.000 Kunden.
Das Geschäftsmodell von Weltsparen, das auf dem Transfer von
Spargeldern deutscher Kunden auf besser verzinste Tages- und
Festgeld-Konten von Banken etwa in Italien, Portugal, Bulgarien oder
Polen basiert, wird von Verbraucherschützern auch kritisch gesehen.
Dennoch ist das Berliner Fintech allmählich auf dem Weg zu einem
profitablen Business Case. Von den 27 Partnerbanken erhält Weltsparen
für die Vermittlung der Einlagen eine Provision, die nach Angaben von
Marktkennern bei etwa 0,2 Prozent pro Jahr liegen dürfte, was einem
Provisionsvolumen von grob geschätzt 3,5 Mio. Euro jährlich
entsprechen würde. Mit momentan 67 Mitarbeitern ließe sich das
Unternehmen fast aus dem laufenden Geschäft finanzieren.
Pressekontakt:
Timo Pache, Chefredaktion 'Capital',
Tel. 030/220 74-5125, E-Mail: pache.timo@capital.de
www.capital.de
Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2017 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442271
Anzahl Zeichen: 1756
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festgeld-Vermittler Weltsparen hat mehr als zwei Mrd. Euro an Kundengeldern eingesammelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capital, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).