Westfalenpost: Die Fußballfans sollten endlich aufbegehren / Kommentar von Elmar Redemann zur WM-Au

Westfalenpost: Die Fußballfans sollten endlich aufbegehren / Kommentar von Elmar Redemann zur WM-Aufstockung

ID: 1442975
(ots) - Unverständnis, Empörung, Sarkasmus - die
Fifa-Entscheidung von gestern hat ein erstaunlich einhelliges Echo
ausgelöst. Ab 2026 spielen bei der Weltmeisterschafts-Endrunde also
48 Nationen um den Titel, was einer Inflation von 50 Prozent
entspricht. Vermeintlich leichter zu verdauen scheint die gesteigerte
Anzahl der einzelnen Begegnungen: Statt 64 wird das Turnier künftig
80 Spiele umfassen. Die Zeiten, als man sich als Fußballfan auch
Jahre später noch an eine bestimmte Vorrunden-Partie erinnern konnte,
sind damit endgültig vorbei. Aber wahrscheinlich werden sich die
Zuschauer auch daran schnell gewöhnen. Die jüngste Aufblähung der
Europameisterschaft war und ist dabei sicherlich hilfreich. Auch auf
kontinentaler Ebene gaben die Verantwortlichen dem Kommerzgedanken
Vorrang gegenüber sportlichen Bedenken. Warum sollten Experten wie
Bundestrainer Jogi Löw, der die WM-Erweiterung kritisch sieht, nun
gehört werden, wo auf Fifa-Ebene sogar noch größere machtpolitische
Interessen hinzukommen? Und es mutet scheinheilig an, wenn
Vereinsvertreter die Aufstockung beklagen, selbst auf Klubebene aber
genau das Gleiche betreiben: das Anziehen der Vermarktungs-Schraube,
bis der Fußball endgültig dem Showgeschäft und nicht mehr dem
Sportbetrieb zuzurechnen ist. Wem diese Entwicklung missfällt, der
darf also nicht nur auf die Fifa schimpfen. Er sollte jedoch mal
darüber nachdenken, welche Rolle er selbst als Konsument in diesem
Räderwerk spielt - und gegebenenfalls aufbegehren. Dazu bräuchte er
nur den Fernseher auszuschalten. Der Kreisligist vor Ort freut sich
im Übrigen über jeden von Infantino Verprellten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Wahre Preistreiber sind Länder und Kommunen 
= Von Birgit Marschall Weser-Kurier: Norbert Holst zum Urteilüber den Schwimmunterricht für muslimische Schülerinnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2017 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442975
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Fußballfans sollten endlich aufbegehren / Kommentar von Elmar Redemann zur WM-Aufstockung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z