WAZ: 818.000 Kunden müssen ab März für Postfächer zahlen

WAZ: 818.000 Kunden müssen ab März für Postfächer zahlen

ID: 1443007
(ots) - Die Nutzer der rund 818.000 Postfächer in
Deutschland müssen ab dem 1. März dafür zahlen, dass sie ihre Briefe
selbst in der Filiale abholen. Das berichtet die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). Danach hat die Deutsche
Post hat eine Jahresgebühr von 19,90 Euro für die Postfächer
eingeführt. Das Unternehmen begründet das Ende der Gratiskultur mit
"steigenden Kosten für die Unterhaltung, Reinigung und den Strom".

Seit dem 1. Juli 2016 kassiert die Post bereits bei allen
Neukunden, die ein Postfach eröffnen. Ab dem 1. März 2017 müssen nun
auch alle Bestandskunden die Gebühr bezahlen. Durch die elektronische
Konkurrenz mit E-Mails, Messenger-Diensten, aber auch E-Briefen wird
immer weniger auf Papier geschrieben.

Im vergangenen Jahr, so Berechnungen der Bundesnetzagentur,
stellten Briefdienste in Deutschland nur noch etwa 15,7 Milliarden
Briefe zu. Vor fünf Jahren waren es noch 16,4 Milliarden. Ein
Postsprecher sagte der WAZ, dass jeder fünfte Brief, den der Bonner
Konzernriese befördert, in einem Postfach lande. Deren Zahl und auch
die Zustellungsmenge seien zuletzt rückläufig gewesen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endeavour Silver mit 9,7 Mio. Unzen Silberäquivalentproduktion in 2016 WAZ: Ostbeauftragte Gleicke will Soli auch nach 2019
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443007
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: 818.000 Kunden müssen ab März für Postfächer zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z