BGA zum BIP: Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen
ID: 1443687
zunehmender weltweiter Risiken und nationaler Herausforderungen geht
es mit Deutschland weiter aufwärts. Mit Sorge sehen wir jedoch, dass
wichtige Faktoren des Erfolgsmodells - wie Außenhandel, Produktion
oder Auftragseingänge - immer volatiler werden und die
Investitionstätigkeit schwach bleibt. Damit steigt auch die
Anfälligkeit für Krisen." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
anlässlich der Vorstellung der Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes
in Höhe von 1,9 Prozent für 2016.
"Deutschland muss auf einem soliden Fundament weiter wachsen, um
die erheblichen Herausforderungen in Deutschland zu meistern und
Impulsgeber in der Europäischen Union zu bleiben. Dazu bedarf es
Investitionen in die Infrastruktur, verstärkte Anreize für private
Investitionen und vor allem auch eine Beteiligung aller Bürger am
Erfolg durch steuerliche Entlastungen", so Börner abschließend.
3, Berlin, 12. Januar 2017
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Original-Content von: BGA Bundesverb. Gro?handel, Au?enhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2017 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443687
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA zum BIP: Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).