Ausflugsziele in Bayern der Nationalpark mit Waldwipfelweg

Ausflugsziele in Bayern der Nationalpark mit Waldwipfelweg

ID: 144401

40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald



Baumwipfelpfad NeuschönauBaumwipfelpfad Neuschönau

(firmenpresse) - Neuschönau (tvo). Er ist der älteste Nationalpark Deutschlands, ein Sinnbild für unberührte Natur und echte Wildnis. Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 feierlich eröffnet, nach einer Erweiterung im Jahre 1997 ist er mit 24.000 Hektar heute zugleich der größte Waldnationalpark Deutschlands. Im kommenden Jahr feiert der „wilde Wald“ seinen 40. Geburtstag.
Denkt man an den Nationalpark Bayerischen Wald, erscheinen Bilder von einem unendlichen Waldmeer. Hier darf die Natur noch Natur sein, greift der Mensch nicht gestaltend in die Prozesse des Werdens und Vergehens ein. Hier geht der Wald seinen eigenen Weg, nicht vorhersehbar, vielfältiger als vorstellbar und immer wieder überraschend neu. Windwurf und Schneebruch, Borkenkäfer, Luchs und Wolf, Zunderschwamm und Zusammenbruch – all dies ist Teil der Wildnis und lässt den Menschen immer wieder aufs Neue staunen.
Seine Eigenständigkeit und Unabhängigkeit verdankt der Nationalpark dem früheren Staatsminister Dr. Hans Eisenmann. Mit seiner Entscheidung, die Windwurfflächen in der damaligen Reservatszone nach dem Gewittersturm im August 1983 nicht aufzuarbeiten, sondern der natürlichen Waldentwicklung zu überlassen, stellte er die Weichen für diese ganz neue Form eines Waldes. Wer sich auf ihn einlässt, alle seine Sinne für ihn öffnet, erlebt die faszinierende Vielfalt der einmaligen Wildnis im Herzen Europas. Bei einer Winterwanderung oder Schneeschuhtour spürt man den Herzschlag der Erde, über den Wipfeln der tief verschneiten Bäume liegt eine Stille, die nie wirklich still ist. Im Tierfreigelände lässt es sich gefahrlos Aug’ in Aug’ mit Bären oder Wölfen stehen. Atemberaubende Erlebnisse – und das im mollig Warmen - bescheren auch das „Haus zur Wildnis“ in Ludwigsthal und das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau. Viel Wissenswertes über den Wald transportiert ebenso die jüngste Attraktion des Nationalparks – der Baumwipfelpfad in Neuschönau. Mit 1,3 Kilometern Länge ist er der weltweit längste seiner Art, der Spaziergang zwischen Buchen, Fichten und Tannen führt bis in 25 Meter Höhe und gipfelt in der 44 Meter hohen Plattform des Aussichtsturms, der um einige Bäume herumgebaut wurde.


Ein besonderer Tipp für Natur- und Kulturfreunde sind die Bayerwald-Expeditionen Sie führen durch den Nationalpark und die Naturparke der Region, in Wildgehege und Museen.
Informationen: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Freyunger Straße 2, 94481 Grafenau, Tel. 08552/9600-0, Fax 08552/9600-100.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Chance für Abzocke durch Produktpiraten: SHK-Direkt macht sich für den Markenschutz in der Sanitär- und Heizungsbranche stark Schneeschuhtour in Bayern mit Wanderführung
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 10.12.2009 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 765 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausflugsziele in Bayern der Nationalpark mit Waldwipfelweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z