Planungssicherheit mit dem Original: der bahnverladbare Kögel Euro Trailer

Planungssicherheit mit dem Original: der bahnverladbare Kögel Euro Trailer

ID: 1444080

(PresseBox) -
 Bundesverkehrsministerium: verlängerte Auflieger ab Januar 2017 in Deutschland weiter einsetzbar
 Sofort bestellbare Euro-Trailer-Rail-Varianten: Cargo und Mega
 BASt: Marktpotenzial liegt bei circa 50 Prozent aller Fahrten deutscher Sattelanhänger im innerdeutschen Verkehr
 Ökologische und ökonomische Vorteile des verlängerten Aufliegers: zehn Prozent Kraftstoffersparnis, zehn Prozent weniger CO2-Emissionen, Multimodalität und öffentliche Akzeptanz
Pioniergeist und deutsche Ingenieurkunst von Kögel waren vor über zehn Jahren die Eltern des um 1,3 Meter verlängerten Aufliegers, der europaweit unter dem Namen Euro Trailer bekannt ist. Wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum Ende des Feldversuchs für innovative Nutzfahrzeuge in Deutschland bekannt gab, dürfen auch weiterhin die um 1,3 Meter verlängerten Auflieger in Deutschland fahren. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) attestiert in ihrem Abschlussbericht zum Feldversuch für innovative Nutzfahrzeuge dem Lang-Lkw vom Typ 1, also dem verlängerten Auflieger, ein Marktpotenzial von circa 50 Prozent aller Fahrten deutscher Sattelanhänger im innerdeutschen Verkehr. Als Erfinder des Euro Trailers bietet Kögel auf Basis der neuesten gesetzlichen Anforderungen natürlich auch entsprechende verlängerte Auflieger. Ab sofort ist unter dem Motto ?für alle, die mehr drauf haben? der originale Kögel Euro Trailer Rail in den Varianten Cargo und Mega bestellbar. Varianten des Box und Cool ? PurFerro quality folgen je nach Marktnachfrage.
?Nun gilt es, auf den Zug aufzuspringen, und zwar im doppelten Sinn?, sagt Paul Stempfle, Leiter Vorentwicklung und Supply Chain Management bei Kögel sowie Miterfinder des Kögel Euro Trailers. ?Zum einen haben Spediteure durch die Entscheidung des BMVI jetzt eine Planungssicherheit, und zum anderen haben sie ? egal mit welcher Variante des Kögel Euro Trailer Rail ? einen bewährten verlängerten Auflieger, der gemäß den Bestimmungen im kombinierten Verkehr einsetzbar ist.?


Positive Erfahrungen mit dem Kögel Euro Trailer
Kögel erfüllt bereits seit über zehn Jahren die Forderungen vieler Transportunternehmen nach verlängerten Aufliegern. Bereits vor Beginn des Feldversuches für innovative Nutzfahrzeuge im Januar 2012 waren seit 2006 rund 300 Kögel Euro Trailer, damals noch unter der Bezeichnung ?Big Maxx?, mit Ausnahmegenehmigung auf deutschen Straßen unterwegs und konnten ihre Vorteile unter Beweis stellen. Vorteile des Euro Trailers in Deutschland: Im Vergleich zum Lang-Lkw hat er bis zu 7,5 Tonnen mehr Nutzlast. Zudem darf er ? anders als die um 7,45 Meter längeren Lang-Lkw ? aktuell in acht Bundesländern das gesamte Straßennetz befahren. In weiteren fünf Bundesländern ist auch der Euro Trailer zurzeit auf das Lang-Lkw-Positivnetz beschränkt. Somit ist der Euro Trailer derzeit in 13 der 16 Bundesländer einsatzfähig. Nordrhein-Westfalen und ganz aktuell Sachsen-Anhalt lassen beispielsweise nur verlängerte Auflieger, nicht aber die 25,25 Meter langen Lang-Lkw zu. Mit 17,8 Meter ist ein verlängerter Sattelzug übrigens auch kürzer als Gliederzüge mit 18,75 Metern.
Weitere Vorteile des Kögel Euro Trailers
Mit einer Länge von 14,9 Meter bietet der Euro Trailer je nach Variante bis zu 10 m³ mehr Volumen und ist dadurch besonders wirtschaftlich und umweltfreundlich. Es lassen sich bis zu vier Paletten mehr transportieren. Daraus ergibt sich eine erhebliche Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs pro transportierte Palette. Ein zehn Prozent geringerer CO2-Ausstoß bei gleichem Kraftstoffverbrauch im Vergleich mit einem Standard-Auflieger bestätigt die RWTH Aachen/Prof. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz. Der verlängerte Auflieger stellt so eine perfekte Lösung für die Bewältigung des künftig wachsenden Transportvolumens dar. Dass der Euro Trailer kürzer als ein Standard-Gliederzug ist, wirkt sich zudem positiv auf die Verkehrssicherheit und die bestehende Infrastruktur wie Parkplätze aus. Der Kögel Euro Trailer reduziert die Transportkosten, spart Kraftstoff, vermindert die CO2-Emmission und erhöht die Effizienz der Speditionen.
?Dass der Kögel Euro Trailer zur Reduktion des Kraftstoffverbrauches und der Verringerung von CO2-Emissionen maßgeblich beiträgt, beweisen die rund 300 verlängerten Kögel Auflieger, die bereits seit Jahren auf deutschen Straßen unterwegs sind?, sagt Thomas Eschey, Geschäftsführer Produktion und Technik bei Kögel. ?Kögel Euro Trailer leisten erwiesenermaßen einen wichtigen Beitrag für die ökonomische und ökologische Effizienzsteigerung im Güterverkehr, und deshalb begrüßen wir die Entscheidung des BMVI.?

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom mobilen zum stationären Energiespeicher: EVA Fahrzeugtechnik GmbH treibt die Energiewende an Angrillen und Richtfest am 21. und 22. Januar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444080
Anzahl Zeichen: 5520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planungssicherheit mit dem Original: der bahnverladbare Kögel Euro Trailer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Vertriebsstruktur in Rumänien ...

Die Kögel Kunden in Rumänien können sich seit Kurzem über zwei neue direkte Ansprechpartner vor Ort freuen. Luigi Meclea und Marius Popescu kümmern sich in Rumänien um eine noch bessere, schnellere und intensivere Betreuung. Die gebürtigen Rum ...

Kögel auf der Transpotec Logitec 2019 ...

Auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 21. bis 24. Februar 2019 können die Besucher auf dem Kögel Stand O3.1 in Halle 10 drei Kögel Auflieger genauer unter die Lupe neh ...

BTK Logistik setzt aufüber 50 neue Kögel Light plus ...

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Rosenheim ersetzt einen Teil des bereits aus über 180 Aufliegern bestehenden Fuhrparks durch mehr als 50 neuen Kögel Lightplus. Mit knapp 80 Jahren Erfahrung, 15.000 Quadra ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z