Frankfurter Rundschau: Treffen der Antidemokraten

Frankfurter Rundschau: Treffen der Antidemokraten

ID: 1444307
(ots) - Wenn die Alternative für Deutschland (AfD) zu
einem Kongress viele Journalisten nicht zulässt, brechen
AfD-Politiker wie Marcus Pretzell nicht nur mit Gepflogenheiten. Sie
handeln undemokratisch und missachten das Grundgesetz. Dort ist die
Pressefreiheit garantiert. Doch die ausgesperrten Journalisten der
öffentlich-rechtlichen Sender, des "Handelsblatts", des rechten
"Compact"-Magazins sowie Kollegen von "Der Spiegel" und der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" können sich kein eigenes Bild
machen vom Treffen der Europaparlamentsfraktion "Europa der Nationen
und der Freiheit" (ENF) in Koblenz. Bleibt nur zu hoffen, dass die
ausgeschlossenen Medien sich nicht provozieren lassen und trotzdem
wie angekündigt berichten. Und zu wünschen ist, dass viele Demokraten
an der parteiübergreifenden Kundgebung "Koblenz bleibt bunt!"
teilnehmen, um zu zeigen, was von solch einem Vorgehen zu halten ist:
nichts.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Flüchtlingskrise in Serbien: Grüne fordern Merkel zum Handeln auf Straubinger Tagblatt: Haushaltsüberschuss des Bundes: Raus aus den Schulden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2017 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444307
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Treffen der Antidemokraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z