Wadenkrämpfe können auf Diabetes hindeuten

Wadenkrämpfe können auf Diabetes hindeuten

ID: 144573

Hinter häufige Wadenkrämpfe könnte sich Diabetes verbergen. Das Gleiche gelte, wenn die Schmerzen sehr lange anhalten. Die Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ rät dazu, zum Arzt zu gehen.



Jutta Schütz BuchautorinJutta Schütz Buchautorin

(firmenpresse) - Man sollte häufige Wadenkrämpfe nicht auf die leichte Schulter nehmen, rät die Zeitung „Senioren Ratgeber“ – zu lesen im Wiesbadener Kurier vom 10.12.2009.
Hinter den Wadenkrämpfen kann sich auch Diabetes verbergen. Treten die Krämpfe mehr als einmal pro Woche in der Nacht auf, gehen Betroffene besser zum Arzt.
Auch könnte eine Durchblutungsstörung oder eine Fußfehlstellung, Schuld daran sein. Wadenkrämpfe treten oft nachts auf und rauben Betroffenen dann den Schlaf.
Am besten steigt man sofort aus dem Bett und stellt sich auf den Fuß. Oder, im ersten Schritt hilft es, die Muskulatur zu dehnen.
Kommt es beim Arzt zu der Diagnose „Diabetes Typ Zwei“ ist es nicht zu spät mit einer Ernährungsumstellung in denen man die Kohlenhydrate reduziert.
Natürlich ist es einfacher, Tabletten zu schlucken – aber seien wir einmal ehrlich! Jede Tablette hat auch seine Nebenwirkungen.
Es ist nicht so schwer, diese Ernährungsumstellung: Low-Carb (Kohlenhydrate zu reduzieren). Die Autorin Jutta Schütz hat es auch geschafft, wieder vom Diabetes weg zu kommen. Als Selbstbetroffene hat sie dann im Anschluss das Buch: Plötzlich Diabetes veröffentlicht, um vielen Betroffenen zu zeigen, dass es auch einen Weg gibt, ohne Medikamente den Diabetes aufzuhalten. Und diese Kohlenhydratreduzierte Ernährung beinhaltet auch sehr viele Vitamine und der Mensch braucht auch überhaupt nicht zu hungern.
Bis heute konnte Jutta Schütz schon vielen Diabetikern Mut machen, es wenigstens ein paar Wochen zu probieren „unter Anleitung des Arztes“. Es passiert überhaupt nichts, außer der Blutzuckerspiegel geht wieder nach unten und auch die anderen Blutuntersuchungen werden sich verbessern. Das Labor wird sie nicht betrügen. Sprechen sie mit ihrem Arzt und informieren sie sich über Low-Carb.
Low-Carb bedeutet nur: Bei den Mahlzeiten die Kohlenhydrate zu reduzieren!
Sie brauchen keine Lebensmittelzusätze oder bestimmte Lebensmitteln zu kaufen – es geht nur um normale Lebensmitteln!


Nach nur 3 Wochen werden sie feststellen, dass es ihnen schon viel besser geht, sie keine Darmprobleme, Blähungen, Sodbrennen mehr haben, sie nicht mehr so müde sind, und ihr Blutzuckerspiegel wieder runter gegangen ist.
Wenn sie einen guten Arzt haben, der nicht nur an seinen Profit denkt, wird er ihnen dabei helfen und sie unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und ihre Berufe sind: Sekretärin, Buchhalterin, Reiseleiterin, Autorin-Schriftstellerin und Journalistin sowie Dozentin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal. Bücher:
Low-Carb-Adventszauber - 30 Back-Rezepte (nur als e-book erhältlich! Serie)
Essen wir zu viele Kohlenhydrate? - Begleitbuch zu meinen Kursen
Plötzlich Migräne – Hilfe mit Low Carb
Plötzlich Diabetes - Sachbuch mit Rezeptteil
Kohlenhydrate, nein danke - ist ein kleiner Leitfaden, was Low Carb ist
Ich war einmal Diabetiker - Hintergrund-Informationen über Low-Carb
Aber bitte kohlenhydratarm – Fleischgerichte (Kochbuch)
Kohlenhydratarm – Vegetarisch und Backen ohne Mehl (Kochbuch mit 77 Rezepte)
Wunder brauchen Zeit (Liebesroman)
Hörst du die Liebe? (Liebesroman)



Leseranfragen:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



PresseKontakt / Agentur:

Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Expertentipps für weniger Stress und mehr Power 
	arzneimittel.de ++ Schüssler Salze & Biochemie: Mineralstoffe Nr. 5 und Nr. 6
Bereitgestellt von Benutzer: Jutta
Datum: 10.12.2009 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:

Bruchsal



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1713 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wadenkrämpfe können auf Diabetes hindeuten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schütz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta Thunberg wird immer wieder verspottet ...

Immer wieder lese ich, wie dieses 16-jährige Mädchen von angeblichen "intelligenten" Menschen kritisiert und verspottet wird, nur weil sie anders ist – weil sie ungewöhnlich auf Menschen wirkt. Der 73-jährige US-Präsident Donald ...

Literaturwettbewerb 2020 "Die Gruppe 48 e.V." ...

"Die Gruppe 48 e.V." startet am 01.12.2019 mit ihrer Ausschreibung zum Literaturwettbewerb. Ab diesem Zeitpunkt finden Sie auf der Webseite die Teilnahmebedingungen. http://www.die-gruppe-48.net/Literaturwettbewerb-2020 Der 5. Literat ...

Wikipedia und die Literaturgruppe "Die Gruppe 48" ...

Seit Oktober 2019 befindet sich "Die Gruppe 48 e.V." bei Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gruppe_48 Die Wikipedia wurde am 02. Januar 2001 gegründet und hat seinen Ursprung in einem Gespräch zwischen den Internetfreunden & ...

Alle Meldungen von Schütz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z