Lausitzer Rundschau: Zwiespältiges Signal Zum grünen Spitzenduo für die Bundestagswahl

Lausitzer Rundschau: Zwiespältiges Signal

Zum grünen Spitzenduo für die Bundestagswahl

ID: 1446012
(ots) - Mit den nicht gerade berauschenden Wahlergebnissen
für Cem Özdemir und Katrin-Göring Eckardt senden die Grünen ein
zwiespältiges Signal in die politische Landschaft. Zwar sind beide
Realos. Beide stehen für eine mögliche schwarz-grüne Koalition
bereit. Doch der linke Parteiflügel hat auch nach der Urwahl noch
genügend Potenzial, die Spitzenkandidaten mit einem dezidiert linken
Wahlprogramm zu piesacken. Angedeutet hat sich das schon auf dem
jüngsten Bundesparteitag in Münster. Beschlüsse zur Einführung einer
Vermögensteuer für "Superreiche" und die Abschaffung aller Sanktionen
für Hartz-IV-Empfänger bei Verstößen gegen Auflagen der Jobcenter
vermochten die Realos trotz eindringlicher Warnungen dort nicht zu
verhindern. Am Ende könnte es den Grünen wie der SPD im Wahlkampf
2013 ergehen. Damals passte die ausgesprochen linke
sozialdemokratische Programmatik nicht zur "rechten" Personalie Peer
Steinbrück. Die Quittung war abermals ein enttäuschendes
Wahlergebnis.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Brandenburgischer Landtagsabgeordneter Schulze zeigt Thüringens AfD-Chef Höcke an Westfalen-Blatt: zur Gauck-Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2017 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446012
Anzahl Zeichen: 1334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zwiespältiges Signal

Zum grünen Spitzenduo für die Bundestagswahl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z