WAZ: Ein Lehrstück namens Datteln 4
- Kommentar von Ulf Meinke
zum Uniper-Kraftwerk
ID: 1446494
Kohlekraftwerk Datteln 4 zu einer gigantischen Investitionsruine
werden. Jahrelang ruhten die Bauarbeiten, der Abriss drohte - und
Datteln wurde ein weiteres Symbol für die Problemanfälligkeit von
Großprojekten in Deutschland. In Hamburg war es die Elbphilharmonie,
in Berlin der Flughafen, in Stuttgart der Bahnhof und in NRW - wie
typisch - ein Kohlekraftwerk. Der 178 Meter hohe Kühlturm stand
schon, als das Datteln-Projekt des Eon-Konzerns gestoppt wurde. 2009
war das. Der Eon-Nachfolger Uniper hofft nun, dass die Anlage 2018
ans Netz gehen kann.
Datteln 4 bietet ein Lehrstück dazu, wie ein scheinbar mächtiger
Konzern den Einfluss kritischer Bürger unterschätzen kann. Mit großer
Hartnäckigkeit kämpften Anwohner und Umweltschützer vor Gericht für
ihre Interessen. Der Konzern benötigte Jahre dafür, um haarsträubende
Planungsfehler ansatzweise zu beheben. Immerhin spricht jetzt viel
dafür, dass Uniper tatsächlich ans Ziel kommt. Klar ist aber auch:
Kohlekraftwerke sind eine Technologie der Vergangenheit. Ein Projekt
wie Datteln 4 wird es in Deutschland wohl in Zukunft nicht mehr
geben. Und das ist auch gut so.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2017 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446494
Anzahl Zeichen: 1582
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Lehrstück namens Datteln 4
- Kommentar von Ulf Meinke
zum Uniper-Kraftwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).