neues deutschland: Zur Grünen Woche

neues deutschland: Zur Grünen Woche

ID: 1446885
(ots) - Ungarischen Schnaps und Wein aus Südtirol wollte
sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt dann doch nicht
kredenzen lassen. Ansonsten kostete der CSU-Politiker bei seinem
Eröffnungsrundgang auf der Grüne Woche alles Mögliche. Sie ist eben
eine Fressmeile - oder besser eine Produktvermarktungsmesse, auf der
lieber nicht darüber informiert oder gar diskutiert wird, unter
welchen Bedingungen die angepriesenen Waren hergestellt werden.
Schmidt geht es natürlich weniger ums Häppchenabgreifen als um
wirtschaftspolitische Interessen. Eine Agrarwende, wofür am Sonnabend
wieder Tausende in Berlin demonstrieren werden, ist ihm ein Graus.
Die deutsche Agrarindustrielobby weiß, was sie an Schmidt hat.
Verbraucherschutzvorstöße wie das Tierwohl-Label sind mehr
Augenwischerei. Er redet auch immer noch der umstrittenen staatlichen
Förderung von Agrarexporten das Wort, auch wenn längst nicht mehr
bestritten werden kann, dass die auf diese Weise künstlich
verbilligten Ausfuhrgüter die Existenz von Kleinbauern in
Entwicklungsländern gefährden. Nicht mal von seinem Parteifreund,
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, der fast zeitgleich ein
Plädoyer für fairen Handel zum Wohle armer Länder abgibt, lässt sich
Schmidt beirren. Vielleicht hätte er sich doch besser Hochprozentiges
aus dem EU-Ausland genehmigt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2017 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1446885
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Grünen Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z