Westfalenpost: Kommentar zum Berliner Flughafen

Westfalenpost: Kommentar zum Berliner Flughafen

ID: 1447036
(ots) - Niemand hat offenbar die Absicht, den Flughafen
Berlin Brandenburg zu bauen. Jahr um Jahr verschiebt sich die
Eröffnung. Eine Lachnummer ist das Desaster dieser Baustelle nicht.
Schon lange nicht mehr. 1,22 Millionen Euro kostet der Flughafen im
Stillstand den Steuerzahler bereits heute - pro Tag. Das schreit zum
Himmel. Bereits vor fünf Jahren funktionierten die 1200
Automatiktüren im Brandfall nicht. Vorschlag der Manager-Größe
Hartmut Mehdorn damals: 700 Leute an den Türen zu postieren, um sie
im Notfall zu schließen oder zu öffnen. Sein Begriff der
"Mensch-Maschine-Schnittstelle" ist Beweis genug gelebter Idiotie.
Seither ist wenig passiert. Der Irrsinn geht weiter. Erstaunlich
bleibt, mit welcher Gelassenheit und Leidenschaftslosigkeit die
Verantwortlichen die ewige Baustelle begleiten. Nirgendwo ist ein
Hauch Aufgeregtheit über die Verzögerung der Fertigstellung dieses
Milliarden-Projekts zu spüren. Für das politische Personal spricht
das nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eine peinliche Angelegenheit
 - Kommentar von Ulf Meinke Klondex Mines mit neuem Produktionsrekord im 4. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447036
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zum Berliner Flughafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z