Erste SIBE-Bewerberbörse im Februar 2017

Erste SIBE-Bewerberbörse im Februar 2017

ID: 1447131

Unternehmen nutzen Chance des Kennenlernens!



(firmenpresse) - Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) hat zusammen mit dem Landkreis Böblingen und dem Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie eine Initiative ins Leben gerufen, um akademische Flüchtlinge möglichst schnell in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken: Das Perspective Program. Die SIBE, die zum Verbund der Steinbeis-Hochschule Berlin gehört, hat seit 1995 Erfahrungen in verschiedenen Studien- und Integrationsmodellen sammeln können und erzielt hohe Vermittlungsquoten in Unternehmen.



Der Fokus liegt hierbei darauf, ausgewählte akademische Flüchtlinge durch operative Tätigkeiten und/oder Projekte in Unternehmen der Region einzubinden. Die Teilnehmer sind von Anfang an als Vollzeit-Mitarbeiter in die Arbeit im Unternehmen eingebunden. Gleichzeitig absolvieren sie an der SIBE und ihrer US-amerikanischen Partneruniversität, der Post University, ein berufsbegleitendes Master-Studium (M.A. in General Management/MBA(USA)) sowie zusätzliche Deutschkurse und Coachings. Einen besonderen Schwerpunkt legt die SIBE auf die Kompetenzentwicklung ihrer Studenten. Die Unternehmen zahlen den Teilnehmern ein Gehalt von mind. 1.300? pro Monat und übernehmen zusätzlich die Studiengebühren in Höhe von 940? pro Monat. Es handelt sich um eine Win-Win-Situation: Die Flüchtlinge finden einen Arbeitsplatz, der ihrer akademischen Qualifikation entspricht. Sie integrieren sich am Arbeitsplatz, knüpfen Kontakte im Unternehmen und darüber hinaus. Die Unternehmen zeigen gesellschaftliches Engagement und gewinnen zudem wertvolle akademische Fachkräfte, und zwar gerade auch in Mangelfächern: Unter ihnen sind Absolventen in Informatik oder Bauingenieurwesen, BWL und Maschinenbau.



Die SIBE organisiert gemeinsam mit dem Landratsamt Böblingen eine Bewerberbörse, auf der Unternehmen aus der Region und Flüchtlinge sich gegenseitig kennenlernen. Die Unternehmen können sich als attraktive Arbeitgeber der Region präsentieren. Die SIBE organisiert Einzelgespräche, in denen beide Gruppen erste persönliche Kontakte knüpfen können. Kandidaten werden mit einem Profil entsprechend dem aktuellen Bedarf der Unternehmen eingeladen, den diese vorher per E-Mail mitteilen können.





Die Bewerberbörse findet im Steinbeis-Haus in Herrenberg (Kalkofenstr. 53, 71083 Herrenberg), der Zentrale der School of International Business and Entrepreneurship, am Freitag, den 24. Februar 2017 um 15.00 Uhr statt. Alle Mitarbeiter und Unternehmer, die sich ein Bild machen möchten, sind herzlich eingeladen. Interessierte melden sich bitte bis zum 31. Januar 2017 auf der SIBE-Homepage an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) und wird geleitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix und Stefanie Kisgen. Die SIBE steht für erfolgreichen Wissens-Transfer und systematischen Kompetenz-Aufbau zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen und auf kompetente, unternehmerisch global denkende und handelnde High Potentials.

Wir sorgen mit unseren Innovations-Projekten und unseren High Potentials bei unseren Partner-Unternehmen für Wachstum und Globalisierung - und für kompetente Führungs- und Nachwuchsführungskräfte. Wir verpflichten uns dem Erfolg unserer Partner-Unternehmen und damit dem Erfolg unserer Teilnehmer. Ihr Erfolg ist unser Erfolg!

Mit Master-Programmen seit 1994, mit derzeit ca. 600 Studierenden, über 3.000 erfolgreichen Absolventen und mit über 350 Partner-Unternehmen ist die SIBE Ihr kompetenter Partner für Wachstum und Globalisierung im Steinbeis-Netzwerk.



PresseKontakt / Agentur:

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Sandra Flint
Gürtelstraße 29a
10247 Berlin
flint(at)steinbeis-sibe.de
0703294580
http://www.steinbeis-sibe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  S&K Fonds: Rückzahlung der Ausschüttungen gefordert Die Quanten-Matrix - geisteswissenschaftliches Buch zum besseren Verständnis der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447131
Anzahl Zeichen: 2964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Flint
Stadt:

Herrenberg


Telefon: 0703294580

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste SIBE-Bewerberbörse im Februar 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit ...

Einen Eindruck von Innovation und Innovationsmanagement in Deutschland zu gewinnen, war ein Hauptreiseanliegen der 33 brasilianische MBA-Studenten/innen. In Kooperation mit der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbei ...

Laufen@SIBE in STUTTGART ...

Nach zweijähriger Pause hat sich die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) vorgenommen das Herzensprojekt "Laufen@SIBE" wieder aufleben zu lassen. Und dafür werden ALLE benötigt - Alumni, Studenten & Studentinn ...

Alle Meldungen von School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z