Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald

Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald

ID: 144825

Winterwandern auf dem Woidbauern-Steig im Lamer Winkel



Verschneiter WaldVerschneiter Wald

(firmenpresse) - Lam (tvo). Zu den „Woidbauern“ (bayerisch für: Waldbauern) führt vom Luftkurort Lam aus ein kleiner, romantischer Steig quer durch den tief verschneiten Winterwald. Still ist es hier, nichts stört die Ruhe, allenfalls ein paar andere Winterwanderer oder Schneeschuhgänger begegnen einem unterwegs. Nur gut, dass der Weg gewalzt ist. Denn zu den Einödhöfen unterhalb des Arberkammes führt er stetig bergan. Nach rund eineinhalb Stunden ist das Ziel erreicht und die Mühe des Aufstiegs wird mit einer deftigen Brotzeit belohnt: frisches Bauernbrot, Woidbauern-Salami, selbst gerührte Butter und bayerischer Jagertee stehen in der gemütlichen Gaststube auf dem Tisch. Satt und warm und bei frischen Kräften macht man sich rechtzeitig vor Einbruch der Dämmerung zurück auf den Heimweg. Sind die Beine schon recht schwer, kann man auch eine der gut markierten Abkürzungen nehmen - und zurück im Quartier den Tag bei einem heißen Bad, in der Sauna oder vor dem Kaminfeuer ausklingen lassen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Lamer Winkel schon ab 20 Euro pro Person, die Ferienwohnung für zwei Personen ab 30 Euro pro Tag. Informationen: Tourist-Information, Marktplatz 1, 93462 Lam, Tel. 09943/777, Fax 09943/8177.

Geo-Tour zwischen Waldnaab und Haidenaab auf 140 Kilometern Länge

Windischeschenbach (tvo). Naturliebhaber und geologisch Interessierte finden im Oberpfälzer Wald ein ideales Wander- und Forschungsgebiet mit den schönsten Geotopen Bayerns. Die Geologie der Region ist spannend und abwechslungsreich. Gut ausgebildete Geopark-Ranger vermitteln ihr Wissen bei zahlreichen Exkursionen, zum Beispiel am Parkstein (595 Meter), laut Alexander von Humboldt der „schönste Basaltkegel“ Europas. Der Parkstein ist wie die Kontinentale Tiefbohrung im Nordwesten von Windischeschenbach, wo das mit 9.101 Metern Tiefe das tiefste Bohrloch der Erde entstand, Station auf der Geo-Tour zwischen Waldnaab und Haidenaab. Die ca. 140 Kilometer lange Strecke, die man am besten in bis zu sieben Tagesetappen zurücklegt, führt nicht nur durch wildromantische Flusstäler und schattige Wälder sondern vor allem zu den geologischen Höhepunkten der Region, zu allen Naabflüssen und berührt die schönsten Teile des Naturparks Hessenreuther Wald. Informationen: Tourist-Information Windischeschenbach, Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach, Tel. 09681/401-240, Fax 09681/401-217.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern Winterferien in Lohberg am Großen Arber ödp fordert Zusammenschluss aller Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 06.02.2010 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144825
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z