FOM Bremen informiert über Studium
Wer sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchte, dem bietet die FOM Hochschule in Bremen zahlreiche Möglichkeiten. Interessierte können am Mittwoch, 1. Februar, die FOM kennenlernen und sich über unterschiedliche Wege zum Bachelor-Abschluss informieren. Nächster Semesterstart ist der 1. März.
Wie ist das Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung an der FOM Hochschule organisiert? Welche Studiengänge stehen zur Auswahl? Und wie läuft eine Vorlesung an der FOM ab? Zum Sommersemester werden die Studiengänge Business Administration (B.A.) und Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) starten. Beide qualifizieren praxisnah für Fach- und Führungsaufgaben.
„Wer sich vorab über Inhalte, Ablauf und Kosten des FOM Studiums informieren möchte, hat jetzt noch Gelegenheit dazu. Interessant für Spätentschlossene: Anmeldungen sind noch bis kurz vor Semesterstart möglich“, sagt Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei.
Kompakt:
Infoveranstaltung Bachelor-Studium: 1. Februar 2017 ab 18 Uhr
FOM Hochschulzentrum, Linzer Straße 7, 28359 Bremen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit mehr als 42.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Weitere Informationen: www.fom.de.
Pressekontakt:
Annette Bastuck
Pressereferentin FOM Hochschule, Tel.: 0201 81 004-585, annette.bastuck(at)fom.de
Sarah Werner
DENKBAR – PR & Marketing, Tel.: 0421 699 255-20, swerner(at)denkbar-pr.de
Pressekontakt:
Annette Bastuck
Pressereferentin FOM Hochschule, Tel.: 0201 81 004-585, annette.bastuck(at)fom.de
Sarah Werner
DENKBAR – PR & Marketing, Tel.: 0421 699 255-20, swerner(at)denkbar-pr.de
Datum: 25.01.2017 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448564
Anzahl Zeichen: 1501
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Bastuck
Stadt:
Bremen
Telefon: 0201 81 004-585
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FOM Bremen informiert über Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOM Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).