Rheinische Post: Kommentar: Chance vertan
ID: 1448614
auch in Nordrhein-Westfalen. Zum Beispiel, warum die
Staatsanwaltschaft Duisburg ihn nicht ausfindig machen konnte, obwohl
er in Kleve bei der Ausländerbehörde vorsprach. Oder ob das
NRW-Innenministerium die Ausländerbehörde in Kleve tatsächlich
anwies, für Amris Haftentlassung in Ravensburg zu sorgen. Die
Landesregierung hätte gestern im Landtag die Gelegenheit gehabt,
glaubwürdig zur Klärung dieser offenen Punkte beizutragen. Doch
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verzichtete in ihrer Erklärung
darauf, sich inhaltlich mit dem Fall Amri genauer
auseinanderzusetzen. Und Innenminister Ralf Jäger wiederholte seine
Einschätzung, dass er im Fall Amri an die Grenzen des Rechtsstaats
gegangen sei. Ein von der Exekutive bestellter Gutachter soll nun
klären, was die Exekutive versäumt haben könnte. Damit hat die
Landesregierung eine Chance vertan, die Aufklärung in der Sache zu
unterstützen. Gerade das wäre aber notwendig, um das Vertrauen der
Bürger in demokratische Kontrolle zu stärken.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448614
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Chance vertan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).