Radierung und Linol- und Holzschnitt: Drei Seminare im Februar, April und Mai
ID: 1448698
Das Thema der Woche im Februar ist die Radierung als das klassische Verfahren der Drucktechnik und die Auseinandersetzung mit deren verschiedenen Techniken:
Kaltnadelradierung, Radieren unmittelbar auf der Platte, Strichätzung, Radieren in Asphaltlack, Aqua-Tintaradierung, Flächenätzung, Weichgrund, Radieren mit Bleistift oder Abdrücken von Materialien. Geboten wird eine kompakte Einführung in die verschiedenen Techniken. Die Fortsetzung ist mit einer Wochenendveranstaltung zur Einführung in den Holz- und Linolschnitt oder zur Farbradierung als Vertiefung möglich.
bis 24. Februar 2017: ?Radierung? ? Kaltnadel, Aquatinta, Weichgrund, Strichätzung (VANR 9266)
bis 23. April 2017: ?Holz- und Linolschnitt? (VANR 9267)
bis 21. Mai 2017: ?Farbradierung? ? Drucken mit mehreren Platten (VANR 9265)
Alle Veranstaltungen finden in der Druckwerkstatt der Hochschule für Künste Bremen statt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2017 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448698
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radierung und Linol- und Holzschnitt: Drei Seminare im Februar, April und Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).