BMW Group gewinnt Grand Prix des Deutschen Designer Club e.V.
ID: 144870
BMW Group gewinnt Grand Prix des Deutschen Designer Club e.V.
Eingereicht waren in diesem Jahr folgende Projekte:
Nachhaltiger Impuls für die Markenfaszination: die Händlerpräsentation des neuen BMW 7er in München bot ein außergewöhnliches Erlebnis: Exklusivität, Ästhetik und Kultur standen im Fokus der Darstellung. Der offene Pavillon wird in Kontrast zu einer barocken Schlossanlage gesetzt. Modell- und zielgruppenadäquat faszinierte diese Inszenierung des BMW Spitzenmodells mehr als 4000 Händler aus aller Welt. (Agentur: Blue Scope, Berlin)
Der IAA Messestand 2009: Auf der IAA 2009 in der neuen Halle 11 überraschte die BMW Group seine Besucher mit einem fahraktiven Messestand mit Steilkurve, ganz getreu dem Markenclaim "Freude am Fahren. Durch eine mediale raumgreifende Installation wurde die gesamte Ausstellungsfläche eingefasst. Es enstand die "City of Joy": Freude konnte mit allen Sinnen erlebt werden und BMW demonstrierte eindrucksvoll, dass sich Effizienz und Dynamik des Fahrens bei BMW sehr wohl verbinden lassen. (Agentur: Blue Scope, Berlin)
Das BMW Museum: Hier wurde die Verbindung von Architektur und Ausstellungsgestaltung eines Museums mit modernen Medien kombiniert. Es entstand ein einmaliges urbanes Ambiente mit Straßen, Plätzen, Brücken und medial bespielten Häusern. Museum ja ? aber zeitgemäß. Auch in der Kommunikationstechnik des Museums verabschiedete sich BMW von Gelerntem. Um die Wandlung der Fassade zu einer dynamischen architektonischen Oberfläche zu erreichen, wurden zum Beispiel 700 Quadratmeter mit 1,7 Millionen weißen LEDs überzogen und mit satiniertem Glas verkleidet. Die technischen Komponenten bleiben verborgen, es entsteht ein neues, geschlossenes Bild. (Atelier Brückner; Art + Com)
Geschäftsbericht 2008: Der Geschäftsbericht unterstreicht den kreativen Ingenieursgeist sowie die lebendige Strategie des Unternehmens. Dieser kreative Geist wird im Geschäftsbericht Seite für Seite lebendig. Dies den Leser spüren zu lassen, war oberstes Anliegen bei Entwicklung der Konzeption. (Agentur häfelinger + wagner design).
Die Ergebnisse der Medaillenspiegel und weitere Informationen sind auf der Homepage des Deutschen Designer Club e.V. (www.ddc.de) zu finden.
Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:
BMW Group
Micaela Sandstede
Tel.: +49-89-382-61611
Fax: +49-89-382-24418
E-Mail Adresse: micaela.sandstede@bmw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 144870
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Group gewinnt Grand Prix des Deutschen Designer Club e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).