Frankfurter Rundschau: Keine Lösungen, nirgends

Frankfurter Rundschau: Keine Lösungen, nirgends

ID: 1449100
(ots) - Täglich wird es deutlicher: US-Präsident Donald
Trump betreibt Symbolpolitik , statt Probleme zu lösen. Mit dem Bau
der Mauer zwischen Mexiko und den USA will er illegale Migration
stoppen. Das wird ihm nicht gelingen, sagen auch Republikaner, die
auf die Tunnel unter dem bestehenden Grenzzaun verweisen. Der Wall
wird also mit geschätzten 40 Milliarden Dollar teuer und nutzlos.
Ähnliches gilt für Folter, die nach Ansicht von Trump "funktioniert".
Das tut sie. Sie verletzt Menschen an Leib und Seele. Deshalb haben
moderne Staaten sie verboten. Auch, weil sie nicht zur
Wahrheitsfindung dient. Unter Folter "gestehen" Menschen früher oder
später alles. Aus diesem Grund hat die US-Regierung unter Barack
Obama auf Folter wie Waterboarding verzichtet. Was geschieht
eigentlich, wenn seine Wählerinnen und Wähler begreifen, dass Trump
ihr Leben nicht wirklich verbessert?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir schaffen das - alleine / Mehr Freiheit, mehr Frieden, mehr Wohlstand - dank Der Tagesspiegel: Schulz-Vertrauter Lauterbach: Gabriel soll sich im Wahlkampf auf seine Arbeit als Außenminister konzentrieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449100
Anzahl Zeichen: 1191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Keine Lösungen, nirgends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z