Westfalenpost: Zu TrupmsÄußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter"

Westfalenpost: Zu TrupmsÄußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter"

ID: 1449168
(ots) - Auge um Auge, Zahn um Zahn: Donald Trump will Feuer
mit Feuer bekämpfen. Waterboarding, also das simulierte Ertränken
wehrloser Menschen, hält der 45. Präsident der USA für ein legitimes
Mittel der Informationsbeschaffung. Trump will die Barbarei bekämpfen
- und greift selbst zu barbarischen Mitteln. Amerika ist auf dem Weg
zurück ins Mittelalter, weil es andere, wie der Islamische Staat,
auch sind. Waterboarding ist in den USA verboten, weil sich das Land
unter Obama für zivilisiert hielt. Das ändert sich nun. Auch wenn
Trump großzügig den Fachministern die Entscheidung für oder gegen
Folter überlassen möchte: Der mächtigste Mann der Welt setzt mit
seinen Aussagen erneut katastrophale Standards. Es ist noch nicht
einmal bewiesen, dass Folter die gewünschten Ergebnisse bringt.
Menschen, die gefoltert werden, sind in der Regel auch keine
verurteilten Straftäter, sondern Verdächtige. Folter passt nicht in
einen Rechtsstaat, auch wenn Terroristen mit ihren unmenschlichen
Anschlägen Rachegelüste schüren. Wer Freiheit, Menschenrechte und
Demokratie retten will, darf nicht zu Mitteln greifen, die eben
diesen Werten widersprechen. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind
nicht mehr das Vorbild der freien Welt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Reinhard-Mohn-Preis an Ex-Staatspräsident Ilves
Hoffnungsträger Estland
Lothar Schmalen Rheinische Post: SPD und Kommunen fordern Bundesförderung für Sporthallen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2017 - 21:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1449168
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zu TrupmsÄußerungen über Foltermethoden - "Zurück ins Mittelalter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z