Personaldienstleister zwischen Bewerbungsspam und Arbeitstourismus
ID: 14499
In kaum einer anderen Branche weht der Wind der Konjunktur so stark wie in der der Zeitarbeit. Wenn er stark in Richtung Abschwung weht, bringt er verheerende Schäden mit sich. Für diejenigen, die den Sturm überstehen, kommt dann der warme Wind aus Richtung Aufschwung, der zunehmendes Geschäft bereithält.
Aber eines hat der Wind immer im Gepäck: Bewerber! Was wäre die Branche ohne all die Leiharbeitskräfte, die ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Sicherlich, Zeitarbeit ist ein wichtiges Frühwarnsystem für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt, aber sie ist kein Wundermittel für die 3 Millionen Bewerber, die sich in der Zeitarbeitsbranche jährlich bewerben.
Für die Beschäftigung von Arbeitskräften in den Zeitarbeitsunternehmen selbst kommt es einzig und allein auf die Qualifikationen der Bewerber an.
Ähnlich wie bei den Spamfiltern der E-Mail-Programme, mit denen wir tagtäglich arbeiten, wird es in Zukunft darauf ankommen, aus der Flut der Bewerber die geeigneten herauszufiltern. Dabei sind die Geschwindigkeit und die Genauigkeit in diesem Prozess die entscheidenden Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Geschäft und Wachstum bei jedem Personaldienstleister.
Und seit Beginn des Jahres 2005 beobachten wir von GermanPersonnel e-search GmbH, dass die Zeitarbeitsunternehmen jetzt in dieser Richtung Vorsorge treffen und sich elektronische Systeme beschaffen, für das Recruiting, die Auswahl, die Verwaltung und die Einsatzsteuerung von Bewerbern und Mitarbeitern - um in Zukunft nicht vom Wind verweht zu werden.
Bereitgestellt von Benutzer: kainhuber
Datum: 25.01.2005 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Steinlechner
Stadt:
München
Telefon: 089 - 3221060
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.01.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaldienstleister zwischen Bewerbungsspam und Arbeitstourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GermanPersonnel e-search GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).