Nur noch 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben für Apotheken

Nur noch 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben für Apotheken

ID: 145036

Nur noch 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben für Apotheken



(pressrelations) - >
Berlin - Angesichts der öffentlichen Kontroversen um die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) machen die Apotheken darauf aufmerksam, dass sie die rund 70 Millionen GKV-Versicherten in Deutschland für nur 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben mit lebenswichtigen Arzneimitteln versorgen ? flächendeckend, kompetent, persönlich, unabhängig, sicher und rund um die Uhr. Somit kosten die rund 21.600 Apotheken die Krankenkassen deutlich weniger Geld als z.B. noch im Jahr 2000 (2,9 Prozent) oder 2005 (2,8 Prozent). Das berechnete die ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

Der so genannte Wertschöpfungsanteil der Apotheken ist somit einer der kleinsten GKV-Ausgabenposten. In den 21.600 Apotheken im Bundesgebiet arbeiten mehr als 145.000 Beschäftigte. Die Apotheken beschäftigen mehr Menschen als Pharmazeutische Industrie (127.000) und Großhandel (12.000) zusammen. Als mittelständische Ausbilder spielen sie eine große Rolle, weil dort fast 10.000 junge Menschen einen pharmazeutischen Beruf erlernen.

Der 2,6-prozentige Apothekenanteil an den GKV-Gesamtausgaben in Höhe von knapp 161 Mrd. Euro entspricht im Jahr 2008 einer Summe von 4,1 Mrd. Euro (Quelle: BMG, KJ1). Die Apotheken werden buchhalterisch als Teil der Position "Arzneimittel" geführt, der 16,6 Prozent bzw. 26,7 Mrd. Euro ausmacht. Davon entfallen auf die pharmazeutische Industrie und den pharmazeutischen Großhandel insgesamt 18,3 Mrd. Euro, auf den Staat durch die Mehrwertsteuer 4,3 Mrd. Euro.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de.


Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10.587 Klassen machen beim Nichtraucherwettbewerb 'Be Smart - Don?t Start' mit 'Maybrit Illner' verabschiedet sich in die Winterpause
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145036
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur noch 2,6 Prozent der GKV-Ausgaben für Apotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z