Kommunizieren wie die Großen

Kommunizieren wie die Großen

ID: 145107
(firmenpresse) - Ein paar Mausklicks genügen und schon verwandelt sich ein
Standard-PC in ein Telekommunikationssystem. Die
Software Aastra 800 ermöglicht nach Angaben des
Anbieters Unternehmen eine professionelle
Kommunikation, für die früher eine umfangreiche, spezielle
Hardware notwendig gewesen ist. Mit dem Release 9 bringt
Aastra nun die zweite Version seines Call-Managers mit
erweiterten Funktionen auf den Markt. Wichtigste Neuerung
ist der so genannte Aastra Mobile Client (AMC), der das
Zusammenwachsen von Fest- und Mobilfunknetzen
ermöglicht (Fixed Mobile Convergence, FMC). „Ist der
Aastra Mobile Client auf dem Handy installiert, verhält es
sich wie ein normales Endgerät der Aastra 800. Die
Mitarbeiter sind stets über ihre gewohnte Büronummer
erreichbar - egal, ob gerade der Schreibtischanschluss oder
das Handy griffbereit ist. Sie können außerdem mit ihrem
Mobiltelefon über die Festnetznummer ihres Unternehmens
telefonieren. Es gibt eine Nummer für alle Telefone einer
Person, deshalb sprechen wir von einem One-Number-
Concept", erklärt Thomas Stephan, Leiter des Aastra-
Produktmanagements für kleine und mittlere Unternehmen.
Der Mobile Client eigne sich besonders für Mitarbeiter, die
im Außendienst sind oder von zu Hause arbeiten.
Mit entsprechenden Basisstationen könne man auf
Firmengeländen zusätzlich mit schnurlosen Endgeräten
(DECT) mobil telefonieren. Diese Lösung biete sich
besonders für Branchen wie dem Handel an, in denen
Telefonie außerhalb des Büros zum Alltag gehört.
Komfortabel ist dabei die neue TAKE-Funktion der Aastra
800: Wer Anrufe mit seinem Handy oder DECT-Telefon
annimmt, könne die Gespräche per Tastendruck auf sein
Tischtelefon holen und dort ohne Unterbrechung
weiterführen. Umgekehrt lassen sich auf Festapparaten
begonnene Telefonate unterbrechungsfrei auf mobile


Geräte übertragen. Stehen beispielsweise Außentermine
an, kann man Telefongespräche ohne weiteres in Ruhe
unterwegs zu Ende führen. Aastra 800 ist ein Call-Manager
für bis zu 200 Teilnehmer, der speziell auf die
Anforderungen kleinerer und mittlerer Betriebe
zugeschnitten ist. Als hardwareunabhängige Telefon-
Software wird sie einfach auf einem PC installiert. „Das ist
einer der großen Vorteile der Aastra 800 im Vergleich zu
anderen Lösungen. Die Installation auf dem Standard-
Windows-PC ist in weniger als einer Minute erledigt, die
weitere Konfiguration nimmt nur wenige Minuten pro
Benutzer in Anspruch", sagt Thomas Stephan. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Online-Nachrichtendienst NeueNachricht
www.ne-na.de



Leseranfragen:

Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 622243
Mobil: 0177 – 620 44 74
E-Mail: gunnareriksohn(at)googlemail.com
URL: http://www.ne-na.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 622243
Mobil: 0177 – 620 44 74
E-Mail: gunnareriksohn(at)googlemail.com
URL: http://www.ne-na.de



Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 12.12.2009 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunizieren wie die Großen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NeueNachricht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NeueNachricht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z