NeueNachricht

NeueNachricht


The European-Montagskolumne: Bitte warten (Sie nicht mehr) - SMARTPHONE-DIENSTE STATT WARTESCHLEIFE


Berlin/Bonn - Die Servicebranche verschläft die Zeichen der Zeit. Weder werden smarte Möglichkeiten neuer IT-Technologien genutzt, noch wird auf de ...


22.11.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Ich sag mal-Blog zu: NGOs als Kontrollinstanz für den nachhaltigen Einkauf des Staates: Mit den Betonköpfen des BDI wird das nicht funktionieren


Bonn - Im Einkauf von Unternehmen und Staat stecken erhebliche Potenziale, um die sozial- und umweltpolitischen Standards der Produktion zu verbesse ...


22.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Warteschleifen-Tohuwabohu: Gesetzgeber muss nachbessern – Call Center kundenfreundlicher gestalten


Berlin/Bonn - Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes dürfen Hotline-Anbieter in Zukunft keine Entgelte für die Zeit mehr verlangen, die ihre ...


01.11.2011 | Wirtschaft (allg.)


Kundenmacht, Facebook und das Fasse-Dich-kurz-Syndrom: Warum Monopole dem Internet schaden und eine Verstaatlichung zu kurz greift


Frankfurt am Main/Bonn/Stuttgart – Über soziale Netzwerke sei die Macht der Kunden gestärkt worden, so der Tenor des Frankfurter Fachkongresses Co ...


05.10.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Die Oxymoron-Gesellschaft: Warum Deutschland seine Internet-Aversionen kultiviert #The-European-Montagskolumne


Bonn/Berlin - Folgt man der Work Life Web-Studie von Clearswift, dann trägt Deutschland den zweifelhaften Ehrentitel des weltweit führenden Landes d ...


30.09.2011 | IT & Hardware & Software & TK


dmexco: Facebook, Datenschutz und die feuilletonistischen Laienspieler


Köln - Mit einer Wachstumsrate von 16 Prozent wird die digitale Wirtschaft in diesem Jahr deutlich über dem Niveau des Bruttoinlandsproduktes in Deu ...


30.09.2011 | Wirtschaft (allg.)


WWW-Nachwuchs in Unternehmen: Technologische Restriktionen können sich bei Rekrutierung negativ auswirken


Düsseldorf/Bonn – Der von Karrierebibel-Blogger Jochen Mai http://bit.ly/ogoSP2 vorgestellte Cisco Connected World Technology Report ist für Perso ...


12.09.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Stuttgarter Fachmesse DMS Expo: Poststelle als Kundenversteher statt Dokumentenverwalter


Düsseldorf/Köln/Stuttgart - Vor über 500 Jahren wurde in Mitteleuropa die erste internationale Postlinie eingerichtet. „Für die Nachrichtentechn ...


08.09.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Abschied von aufgeblähten Funktionalitäten: Nur ein Prozent der Wirtschaftsentscheider hat die Steve Jobs-Lektion gelernt


Düsseldorf/Frauenfeld (Schweiz) - Steve Jobs zählt zu den wenigen Persönlichkeiten der Technologieszene, die erkannt haben, dass man Kunden nicht m ...


29.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Die WAZ-Gruppe und der Grüne Punkt-Irrtum in Hagen: Nicht nur Verpackungen mit dem Logo des früheren Müllmonopolisten gehören in Gelbe Säcke und Tonne


Hagen/Bonn - Bei der Lektüre eines Artikels der WAZ über ärgerliche Fehlwürfe in Gelben Säcken und Tonnen fragt sich ein Fachredakteur, ob diese ...


26.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


HP hat es nicht nur hardwaretechnisch versaut: Software und Applikationen treiben das IT-Geschäft


Palo Alto/Düsseldorf - „#HP will nicht mehr Apple sein, sondern IBM. Stimmiger Turnaround“, so bringt Dr. Wilhelm Greiner in einem Tweet http://b ...


26.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Ich sag mal-Blog zu: Plädoyer für Verkehrszählungen an Gelben Tonnen: Wo sind die Recyclingpreller?


Der DSD-Konzern mit dem Grünen Punkt als Erkennungszeichen erzielt 2010 einen Überschuss nach Verlusten in Vorjahren, berichtet der Fachdienst Euwid ...


26.08.2011 | Energie & Umwelt


Service Insiders: Dienstleistungsprofessor plädiert für bessere Qualitätsmaßstäbe


Brauchen wir in Deutschland Superhelden, um endlich einen Super-Service zu bekommen? So sieht es zumindest der Telefon-Mann Wieland, der fortan beans ...


26.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Bonner Verein hilft in der Finanzkrise mit Vermögens-Check


Bonn - Mit einem „GND-Gefährdungsranking der Geldanlagen 50plus“ hilft das Generationen Netzwerk für Deutschland Menschen, die in der aktuellen ...


23.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Im Räderwerk der mechanisierten Gesellschaft: Friss oder stirb in der Kundenkommunikation?


Hanau/Bonn - Der französische Comic-Zeichner und Erzähler Albert Robida entwarf in seinen Science-Fiction-Geschichten Ende des 19. Jahrhunderts ein ...


15.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Was CIOs vom Münchner Biergarten lernen können: Self Service, viel Freiheit und nützliche Infrastruktur


Düsseldorf/München - In der Wirtschaft ist es üblich, dass der Finanzvorstand irgendwann an die Spitze des Unternehmens wechselt. Warum ist der so ...


09.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


„Freiberufliche Ingenieure sind schwieriger zu finden als IT-Freiberufler“: Bremst der Fachkräftemangel die Automobilbranche aus?


Stuttgart/Nürnberg/Düsseldorf - Seit Monaten zieht der deutsche Automobilmarkt an. Doch langsam, aber sicher stoßen die Unternehmen an natürlich ...


08.08.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Deutschland hat zu viele Maschinisten und Internetausdrucker: Der Mächtige hat die bessere Software


Düsseldorf - Michael J. Saylor, Vorstandschef von Microstrategy, hat bei einer Konferenz in Monte Carlo sein Portmonee ausgepackt und bekundet, wie e ...


04.08.2011 | Wirtschaft (allg.)


The European-Kolumne: Management in Zeiten der „Adhocratie“: Neue #Regeln, neues #Spiel


Bonn/Berlin - Zwei Welten prallen im Netz aufeinander: Bürokratie und hierarchisches Management gegen verspieltes Experimentieren. Unternehmen, für ...


03.08.2011 | Wirtschaft (allg.)


Nietzsche und die ewige Wiederkunft des Gelbe Tonnen-Streites


Bonn/Berlin - Existierte die Gelbe Tonne eigentlich schon im 19. Jahrhundert oder wie kam Friedrich Nietzsche zu der Ansicht, dass alles, was ist oder ...


02.08.2011 | Politik & Gesellschaft


Scheitern am Gerät und der Oma-Opa-Flow-Test: Glücksmomente statt Ärger als Gebot für Technik


Bonn - Durch das Leben des Bloggers Sascha Lobo zieht sich ein roter Faden, und es ist kein schöner. „Er taugt so gerade eben noch zum Kokettieren ...


27.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


„Blamiere Dich täglich“: Unternehmen sollten ihre Social Media-Angststarre ablegen – Wie man Services ohne steigenden Stress-Pegel etabliert


Düsseldorf/Köln/Frankfurt am Main - „Firmen müssen lernen, Kontrolle aufzugeben", so das Credo von Mind Business-Unternehmensberater Bernhar ...


26.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Mobbing gegen Ältere nimmt zu


Bonn - Die Kündigung einer 52-jährigen Texanerin, die sich ihre grauen Haare nicht färben ließ, hat in den vergangenen Wochen die Gemüter erregt. ...


23.07.2011 | Bildung & Beruf


Professor Dr. Ingo Froböse - Neuer Experte des GND für Prävention und Rehabilitation: "Es muss nicht immer Sport sein"


Bonn - Professor Dr. Ingo Froböse unterstützt künftig den GND e.V. - Generationen Netzwerk für Deutschland - mit seinem Expertenrat rund um die Th ...


22.07.2011 | Sport


IT-Silos durchbrechen: Aastra wird HP-Technologie-Partner des Jahres - Auszeichnung für IP-Telefonie und Unified Communications


Berlin - Der Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) hat Aastra mit dem „AllianceONE-Partner des Jahres" in der Kategorie Netzwerke ausgezeichn ...


19.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Wollen wir Werbeberieselung oder maßgeschneiderte Web-Dienste? Deutschland verspielt Innovationspotenzial


Düsseldorf/Stuttgart - Die Wochenzeitung „Die Zeit" und die „Süddeutsche Zeitung" waren wohl etwas zu voreilig in ihrem Google-Datenkr ...


19.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Google Plus-Plus und der Lustfaktor neuer Technologien: Was plant der Suchmaschinen-Gigant als Nächstes?


Bonn/Düsseldorf/Stuttgart - Es wächst zusammen, was zusammen gehört: Auf der Plattform Google+ fusionieren „Search" und „Social". Sie ...


14.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Der Müllschwund-Spuk und die Zertifikatsbürokratie der Entsorgungswirtschaft: Neue Hindernisse für Recyclingwettbewerb


Düsseldorf/Berlin - Mit einem Zertifikat wollte der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) dem Müllschwund in Gelben Tonnen und Sä ...


14.07.2011 | Energie & Umwelt


Die Mülltonnen-Verschwörung: Warum kleine grüne Männchen Gelbe Tonnen durchwühlen und Gelbe Säcke aufschlitzen


Bonn - Apologeten von Verschwörungstheorien haben in der Regel eine klare Vorstellung von unheimlichen Mächten, die unsere Welt in den Abgrund reiß ...


12.07.2011 | Energie & Umwelt


Nash Technologies-Manager Stahl: Energiewende erfordert neues Internet und nicht nur Netzausbau


Berlin/Bonn/Stuttgart - Die in Deutschland politisch gewollte Energiewende stellt die Stromversorgung buchstäblich auf den Kopf. Die Bundesnetzagen ...


06.07.2011 | Energie & Umwelt


Öffentliche Hand in der Zwickmühle: Vergaberecht behindert nachhaltigen Einkauf des Staates - Herstellungsbedingungen häufig ein Schwarzes Loch


Düsseldorf/Bonn/Berlin - Öffentliche Auftraggeber gehören traditionellzu den größten Nachfragern in Europa. Ihre Investitionen belaufen sich au ...


05.07.2011 | Öffentlicher Dienst


Kundenkümmerer im Netz statt Warteschleifen und Telefonterror: Potenzial für persönliche Services im Netz wird nicht ausgeschöpft


Köln/Bonn - Im „Kundenservice 2.0" beschränken sich Service-Dialoge schon lange nicht mehr auf das Telefon. „Eher das Gegenteil ist der F ...


04.07.2011 | IT & Hardware & Software & TK


GND als sinnvolle Ergänzung zum Bundesfreiwilligendienst für die Generation 50plus - Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND) geht beim Aufbau


Bonn/Berlin, 1. Juli 2011 – Heute startet der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD). Der BFD soll zum großen Teil den Wegfall des Zivildienstes kom ...


02.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Tablet PCs und Smartphones: Hersteller und Netzbetreiber müssen ihre Servicekonzepte anpassen – Hybrid-Kompetenzen gefragt


München/Frankfurt am Main - Ob Smartphone oder Tablet PC, die Minicomputer mausern sich immer mehr zum persönlichen digitalen Assistenten und zur ...


29.06.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Social Media und die Technologie der Torheit – Warum sich Hierarchien in Organisationen auflösen (müssen)


Bonn/Köln/Düsseldorf - Beim Stichwort Enterprise 2.0 und Social Media reiche es nicht aus, auf Hype-Themen zu setzen, warnt der Berater Alexander ...


29.06.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Nash Technologies: „Wir sollten den gesunden Ingenieursverstand einschalten“ - Smart Grid kann mehr Sicherheit schaffen als ein Cyber-Abwehrzentrum


Bonn/Stuttgart - Mit dem etwas hochtrabend benannten nationalen Cyber-Abwehrzentrum in Bonn soll Deutschland angeblich vor Angriffen aus dem Netz ge ...


22.06.2011 | Energie & Umwelt


Sind wir nicht alle irgendwie Social Media? Von den Illusionen einer Facebook-Ökonomie und dem Kanonenfutter im Kundenservice


Bonn/Hamburg, 14. Juni 2011, www.ne-na.de – Hurra, wir sind Teil einer Facebook- Ökonomie, kommunizieren in einer bisher nicht gekannten Weise mit ...


14.06.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Deutsche Bahn kommt auf Twitter und die Kulturrevolution in Konzernen: Zum Start von @db_bahn


Düsseldorf/Köln - Es ist ein kleiner Schritt in der Social Media-Welt, aber ein großer Schritt für die Deutsche Bahn. Mit dem Twitter-Start von ...


10.06.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Verzögerung der Pflegereform unverantwortlich – GND: Aus dem „Jahr der Pflege“ wird ein „Jahr des Wartens“


Bonn/Berlin - Das „Generationen Netzwerk für Deutschland" (GND) https://www.gndev.de/ mit Hauptsitz in Bonn hält die Verzögerung der Pfleg ...


06.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Navigationsstrategien gegen die Datenflut - Auf Spurensuche bei Leibniz, Eco und Herder


Bonn - Die Klage über Datenfluten, Neurostress und technologische Überforderung ist kein Phänomen des Internetzeitalters und der mobilen Arbeitsw ...


31.05.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Endgeräte mit hoher Funkreichweite für Lync Server von Microsoft


Berlin - Den Nutzern des Kommunikationsservers Microsoft Lync 2010 steht eine Funktechnologie zur Verfügung, mit der sie auch auf großen Firmengel ...


20.05.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Aastra startet Vertrieb neuer DECT-Technologie - Neue Funktionen, größere Installationen


Berlin - Der Berliner ITK-Spezialist Aastra hat nach einer erfolgreichen Feldtestphase die nächste Generation der so genannten SIP-DECT-Technologie ...


18.05.2011 | Mobile Business & TK


Mentale Kernschmelze in Wolkenkuckusheim


Berlin - Der Datenschutz versagt politisch und ergeht sich in sinnlosen Scheingefechten gegen Facebook, Google und Co. Wer seine wirklich sensiblen ...


18.05.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Die Leiden an der Komplexitätsblase - Smart Grid, Netzneutralität und die Quadratur des Kreises


Stuttgart/Nürnberg/Berlin - Auf der einen Seite stehen die Internetaktivisten, auf der anderen Seite Wirtschaftsvertreter: Das Thema Netzneutralit ...


11.05.2011 | Energie & Umwelt


Freiraum für Spinner und Spieler: Was Innovationsbürokraten von Spielzeugkonstrukteuren und der Gamingszene lernen können


Berlin/Düsseldorf/Köln - Die Abweichler, Spieler und Spinner sind in Zukunft die Motoren erfolgreicher Unternehmen - so könnte die These auch fü ...


10.05.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Docdata bleibt Logistikpartner von Zalando


Großbeeren - Seit der Gründung des deutschlandweit größten Online-Schuhversandes Zalando wird dieser von Docdata als Fulfilment-Dienstleister au ...


04.05.2011 | Wirtschaft (allg.)


Die Bullshit-Hitparade der Manager oder sagen Sie doch einfach: „Kuchen“ - Warum Regelbrecher die wahren Innovatoren sind und Prozessgläubige auf der


Düsseldorf - Umstrukturierung, Neuorganisation oder die Fokussierung auf Kernkompetenzen gehören zum täglichen Management-Geblubber wie die seman ...


15.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


Abrechnungssysteme immer noch Schwachstellen im Online-Handel – Fachdiskussion auf der Internet World in München


München - Neue Technologien sollten den Businessmodellen für Abrechnungen folgen folgen und nicht umgekehrt, so das Credo von Experten im E-Commer ...


12.04.2011 | Wirtschaft (allg.)


The European-Montagskolumne: ATOMAUSSTIEG OHNE LÄRMENDE BESSERWISSEREI


Damals Sputnik, heute Fukushima: Warum sollten es die Deutschen nicht schaffen, die Katastrophe in Japan für eine neue Welle technologischer Innova ...


12.04.2011 | Energie & Umwelt


Zertifizierungen im IT-Projektmanagement: Unternehmen fordern, Freelancer schludern


Bonn/Düsseldorf - Freiberufliche Projektmanager in der IT-Branche stecken in einem Dilemma: Ihre Auftraggeber fragen in der Bewerbungsphase immer h ...


07.04.2011 | Bildung & Beruf


Neuer Verein „Generationen Netzwerk für Deutschland“ startet Internetpräsenz: Informationen vom Netz der einsamen Herzen bis zur Altersvorsorge


Bonn - Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND) ist ab heute online https://www.gndev.de/. Nach Angaben des GND handelt es sich um einen bu ...


05.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Kauf, was du bist: Staatsverbrechen personalisierte Werbung


Bonn/Berlin - Hört Datenschützern zu, könnte man meinen, der Teufel selbst habe personalisierte Werbung als Geissel der Menschheit erfunden. Doch ...


04.04.2011 | Politik & Gesellschaft


Der schläft doch in der Kaffeeküche ein“: Die dümmsten Vorurteile gegenüber älteren IT-Profis


Düsseldorf/München - Ältere Bewerber bleiben in der IT-Branche meistens auf der Strecke. Eine vertane Chance für die Unternehmen, sagt Maximili ...


30.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“: Technik ohne Beipackzettel – Ingenieure und die Kunst der Rhetorik


Berlin/Frankfurt am Main/Bonn - Der Branche für Informationstechnologie und Telekommunikation mangelt es an einer verständlichen und einprägsamen ...


29.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Der Nutzen sozialer Netzwerke für die IT-Karriere: Wie man Aufmerksamkeit erregt und der Chef nicht auf falsche Gedanken kommt


Düsseldorf/München - Klassische Bewerbungen auf Stellenanzeigen - das war gestern. Heute suchen viele IT-Profis nicht mehr. Sie werden gefunden, v ...


24.03.2011 | Bildung & Beruf


Ich sag mal Blog: Reaktionäre Atomfreunde


Es reicht mir. Man hört immer wieder dieselbe Leier von den Lobbyisten der Energiekonzerne und den Status quo-Denkern der verknöcherten Deutschlan ...


21.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Der Nutzen von Facebook für Obi-Wan Kenobi und die Star Wars-Kommunikation von morgen


Düsseldorf - Wie man aus der Science Fiction-Vergangenheit die Zukunft ableiten lässt, könne man sehr schön an Star Wars erkennen, sagte Bernd S ...


19.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Ich sag mal Blog: Social Media und der Verlust von Gewissheiten in der Markenkommunikation: Warum Monitoring-Tools auch weiche Faktoren und Long Tail-


Wie angekündigt, kommt hier noch eine Story zur Fliegenbein-Zählerei. Die DAX-Konzerne bauen ihr Engagement in sozialen Netzwerken aus, so eine St ...


19.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Energiedebatte: Mit dem „intelligenten Stromnetz“ ist der Atom-Ausstieg möglich - „Wir brauchen ein positives Leitbild, wie eine saubere, zukunftsfähi


Berlin/Nürnberg/Stuttgart, 15. März 2010, www.ne-na.de - Rolle rückwärts in der Atomenergie: Sieben Atommeiler sollen vorerst abgeschaltet werde ...


15.03.2011 | Energie & Umwelt


Kontrollnetzwerk gegen Stromausfall - Wie Smart Grid funktionieren muss: „Das ist Champions League“


Nürnberg/Stuttgart, 8. März 2011, www.ne-na.de - Das Smart Grid kommt – so viel steht fest. Aber wie wird sichergestellt, dass es stabil funktio ...


08.03.2011 | Energie & Umwelt


Barrieren für innovatives Internet: Digitale Wirtschaft braucht Gegenpol zum Kreis der staatlichen Datenschützer – Online-Marketing in Gefahr


Düsseldorf/Bonn - Fragwürdige Interpretationen von unbestimmten Rechtsbegriffen, antizipierte Verwaltungspraxis im Hinterzimmer, Bußgeldandrohung ...


05.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Wenn Software und Marketing verschmelzen – IT-Werkzeuge zur Bewältigung des kreativen Chaos


Düsseldorf - Beim Morgenkaffee schaut der Marketingleiter auf sein Dashboard: Er sieht, dass einige Kampagnen noch in der Abstimmung sind, die Webs ...


02.03.2011 | Marketing & Werbung


Wie sich IT-Abteilungen wandeln und die Netz-Trends der CeBIT umsetzen


Hannover - Auf der IT-Branchenmesse CeBIT http://www.cebit.de/ ist Cloud Computing das Hauptthema. Die Verlagerung von Rechenprozessen ins Netz zeig ...


02.03.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Cebit: IT-Experten gesucht – Deutsche Gepflogenheiten erschweren die Rekrutierung von ausländischen Fachkräften 


Hannover/Düsseldorf/Bonn, www.ne-na.de - Deutschland sucht IT-Experten. Auch auf der Cebit werben dutzende Firmen um die Gunst der wenigen Informat ...


28.02.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Schwarze Wolken, verzichtbare Warteschleifen und viele Fragen: Call Center in der Selbstfindungsphase


Berlin/Düsseldorf - Die Selbstorganisation des Kunden über soziale Netzwerke, Webdienste und mobile Services über Apps bringen den klassischen te ...


25.02.2011 | IT & Hardware & Software & TK


Apple von Androiden-Invasion bedroht


„Apple bietet perfekte Konformität. Wie System-Gastronomie. Da weiß man immer, was man hat. Wer mit den Einschränkungen ‚des Systems‘ - ega ...


18.02.2011 | IT & Hardware & Software & TK


MWC11: Im Maschinenraum der Netzwerkbranche – Smartphone-Revolution führt zum Datenstau


Barcelona/Nürnberg/Bonn - Smartphones, Tablet-PCs und das Mobile Business-Duell zwischen Google und Apple bestimmten die Tagesordnung des diesjähr ...


17.02.2011 | Internet


Zur Mobile World #MWC11: Warum Deutschland einen Internet-Masterplan braucht


Bonn/Düsseldorf/Berlin - Zur Mobile World 2011 in Barcelona habe ich in meiner The European-Kolumne das Thema Breitbandtechnologie aufgegriffen. Hi ...


14.02.2011 | Internet


Gallup Engagement Index: Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt und zwei Drittel leisten Dienst nach Vorschrift - Führungsverhalten häufig


Berlin/Düsseldorf - In vielen Unternehmen ignorieren Führungskräfte nach wie vor die zentralen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Mitarbeiter tei ...


14.02.2011 | Wirtschaft (allg.)


Energiemarkt 2.0: Wie man mit Netzintelligenz die Öko-Wende schafft


Essen/Stuttgart - Ob Kohle, Öl oder Atomkraft: Die Energie kommt bisher aus riesigen Kraftwerken. Die Endverbraucher zapfen brav - und überlegen h ...


11.02.2011 | Energie & Umwelt


Wie neue Technologien und soziale Netzwerke die Unternehmenswelt verändern – Web 2.0-Exerzitien für Führungskräfte


Hamburg/Berlin - Unternehmen beschäftigen sich zu wenig mit den neuen Realitäten des Netzes: „Stichworte wie Enterprise 2.0, Crowdsourcing, Coll ...


03.02.2011 | Information & TK


Social Media Monitoring: Datenausspuck-Maschinen oder sinnvolle Marketingtools? Bericht vom Marketing Solution-Forum in Düsseldorf


Düsseldorf - Christian Halemba von der Unternehmensberatung Mind Business http://www.mind-consult.net/ ist ein Datenmensch und von der Frage getr ...


31.01.2011 | Marketing & Werbung


Der Nutzen von schwachen Beziehungen: Marketing profitiert von Netzwerkeffekten des Internets


München/Düsseldorf - Das Zusammenkommen mit potenziellen Geschäftspartnern in der realen Welt - neudeutsch Networking - ist für das Geschäft wi ...


25.01.2011 | Marketing & Werbung


Call Center World 2011: Konzepte für einen Kundendialog der Zukunft


Berlin - Der ITK-Spezialist wird auf der Call Center World in Berlin, die vom 22. Bis 24. Februar im Hotel Estrel statffindet, mit dem Thema Kundend ...


17.01.2011 | Information & TK


Social Media und das Geschwür der Bürokratie in deutschen Unternehmen


Hamburg/Frankfurt am Main, 13. Januar 2011, www.ne-na.de - Viele Führungskräfte in den Unternehmen scheuen sich noch davor, ihre Unternehmen für ...


13.01.2011 | Information & TK


WikiLeaks-Effekte im Kundendialog: Die Entlarvung hohler Marketingbotschaften


Frankfurt am Main/Düsseldorf - Soziale Netzwerke werden für die den Kundendialog immer wichtiger: „Über Produkte, Dienstleistungen, Marken und ...


16.12.2010 | Information & TK


Vernetztes Fernsehen: Offenes Rennen beim Wettstreit der Systeme


München, 14. Dezember 2010, www.ne-na.de - Unter dem Schlagwort Connected TV soll nun endlich das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen geling ...


14.12.2010 | New Media & Software


Wichtige Pressetermine vor der Cebit


München/Hamburg - Traditionell werden im nächsten Monat wieder einige interessante Presseveranstaltungen über wichtigen Entwicklungen der Informa ...


14.12.2010 | New Media & Software


Mitarbeiter in der Warteschleife



Berlin/Innsbruck, 13. Dezember 2010, www.ne-na.de - Gesprächspartner, die telefonisch nicht erreichbar sind, E-Mails, die nicht beantwortet und Ter ...


13.12.2010 | Information & TK


Der selbstorganisierte Kunde – Warum einfache Call Center überflüssig werden


Düsseldorf - Im klassischen Marketing wird in den nächsten Jahren wohl kein Stein mehr auf dem anderen bleiben, so der absatzwirtschaft-Fachdienst ...


08.12.2010 | Information & TK


E-Christmas und der Erlebnis-Faktor: Das Online-Geschäft zu Weihnachten boomt - Universalanbieter und stationärer Handel in der Defensive


Düsseldorf - Versandhändler locken Kunden mit interaktiven Unterhaltungsspielen zur Weihnachtszeit – und steigern ihre Umsätze. Zugleich stehen ...


07.12.2010 | Handel


Aastra startet Verkauf von Telefonen für Microsoft Lync 2010


Berlin - Mit dem offiziellen Produktstart der Kommunikationsplattform Lync 2010 von Microsoft sind auch die passenden Telefone des ITK-Spezialisten ...


01.12.2010 | Information & TK


Warum Call Center, Buchhandlungen, Rechenzentren oder Universitätsvorlesungen verschwinden werden - IBM-Cheftechnologe Dueck über das Ende der Dienstl


Düsseldorf/Stuttgart - Die Dienstleistungsgesellschaft, wie wir sie heute noch kennen, wird bald der Vergangenheit angehören. So jedenfalls sieht ...


01.12.2010 | Wirtschaft (allg.)


Wie soziale Netzwerke Werbung, Marketing und Kundenservice verändern


Bonn - Die Ankündigung des Markenartiklers adidas, künftig auf Youtube und nicht mehr auf klassische Werbung zu setzen, hat in der Marketingbranch ...


30.11.2010 | Information & TK


Werbewirtschaft braucht neue DNA: Investitionen verschieben sich massiv in digitale Kanäle - Leitwährung im Online-Marketing gesucht


Düsseldorf - Beim Düsseldorfer Kongress „The World after Advertising" waren sich die Experten einig, dass Technologie zum entscheidenden Tr ...


26.11.2010 | New Media & Software


Accor und Aastra unterzeichnen Rahmenvertrag - Aastra wird zum weltweiten Anbieter von Telefonielösungen für den Hotelkonzern Accor


Berlin - Eines der größten Hotelunternehmen, die Accor-Gruppe, hat mit dem ITK- Spezialisten Aastra einen dreijährigen Rahmenvertrag abgeschlossen ...


14.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Akazien in der Daten-Savanne: Vernetzung von Echtzeitinformationen als Mittel gegen die Informationsflut


Düsseldorf/Frankfurt am Main/Berlin, 30. Juni 2010 - Die von FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher angezettelte Debatte mit der Blogger-Szene sollte n ...


01.07.2010 | Information & TK


Call Center müssen nicht doof sein: Kunden sollten Kunden beraten – Service-Community setzt auf „Super User“


Die Service-Community.net http://www.service- community.net und Value5 http://www.value5.de kooperieren, um einen komplett über das Internet ve ...


16.02.2010 | Wirtschaft (allg.)


Kunden bestrafen Prokrustes-Technologen – Unternehmen auf der Suche nach Intuition


Eine intuitiv zu bedienende Mensch-Maschine Schnittstelle und das im doppelten Wortsinn „erfassbare” so genannte User-Interface zwischen analo ...


05.02.2010 | Wirtschaft (allg.)


Lasset die Apple-Festwochen beginnen – Die neuen Großtaten des Steve Jobs


Am Mittwoch, den 27. Januar ist Weihnachten. Um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit startet die Pressekonferenz von Apple und alle warten auf die Übe ...


25.01.2010 | Unternehmensführung


Nokia und das Ende der kostenpflichtigen Navigation – App-Economy prägt die Gerätewelt


Mit den kostenlosen Navigationsdiensten, die Nokia für Smartphones startet, werden nach Expertenmeinungen einige Geschäftsmodelle ins Wanken ger ...


24.01.2010 | Wirtschaft (allg.)


Jetzt kommt das Jahrzehnt der Sprachsteuerung – Durchbruch über mobile Webdienste


Theo Lutz, Schüler des legendären Kybernetikers Max Bense, erarbeitete als technischer Chefredakteur zum 70jährigen Firmenjubiläum von IBM ein ...


13.01.2010 | New Media & Software


Kundendienst für das Nexus One: Was tut Google? Handy-Minicomputer werden immer komplexer und brauchen dezentrale Services


Der Medienprofessor Jeff Jarvis ist spätestens seit dem Erscheinen seines Buches „Was würde Google tun?“ bekannt für seinen Google-Enthusia ...


13.01.2010 | New Media & Software


Hat Stockholm beim LTE-Mobilfunknetz die Nase vorn? In Nürnberg steht eine der größten Testanlagen für den neuen 4G-Standard


Stockholm soll laut Medienberichten beim neuen Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE) gegenüber Deutschland die Nase vorn haben. In der schw ...


18.12.2009 | Wirtschaft (allg.)


Kommunizieren wie die Großen


Ein paar Mausklicks genügen und schon verwandelt sich ein Standard-PC in ein Telekommunikationssystem. Die Software Aastra 800 ermöglicht nach A ...


12.12.2009 | Wirtschaft (allg.)


Jetzt ist es amtlich: Mehrweggetränke schmieren ab–Lenkungswirkung einer Kennzeichnungspflicht wird nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums verpuffen


Die Bundesregierung hat jetzt nach Angaben des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) das Zahlenwerk für die Entwicklung der Mehrweggetränke für d ...


12.12.2009 | Energie & Umwelt


Handysteuerung: Textnachrichten mit Spracherkennungssoftware verfassen – Nuance startet Kooperation mit Netzbetreibern


Ein großes Potential für die automatische Spracherkennung sieht Nuance-Generalmanager Michael-Maria Bommer http://www.nuance.de im Mobilfunk. So ...


29.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Mit dem Besserwisser-Handy zur App-Economy – Schlaue Dienstprogramme entscheiden über Mobilfunk-Marktmacht


Es gab eine Zeit, da war ein Handy kaum mehr als ein Gerät zum mobilen Telefonieren. Einzige Zusatzanwendung neben der Sprachkommunikation war di ...


23.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Aastra will zu Investitionen in die IT- und TK-Technik ermuntern: Kosten runter oder Anlage zurück


Der ITK-Spezialist Aastra startet in Deutschland die Aktion „Prozesskosten runter oder Anlage zurück“ http://kostenrunter.aastra.de. Das Berl ...


23.11.2009 | New Media & Software


Gebäudetechnik per Telefon steuern - Offene Schnittstelle vernetzt Sensoren mit Kommunikationsanlage


Das ITK-Unternehmen Aastra hat ein System entwickelt, das es Anwendern erlaubt, über ihre Telefonanlage die komplette Gebäudetechnik anzusteuern ...


23.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Das Vermächtnis des Meisterdenkers Peter Drucker: Wandel zur Serviceökonomie vorantreiben


Am 19. November wäre der vor vier Jahren verstorbene Managementdenker Peter Drucker 100 Jahre alt geworden. Der gebürtige Österreicher habe sch ...


23.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Servicearbeit mit hoher Produktivität: After Sales-Experte Peter Weilmuenster über die Arbeit von „Laptop- und Handydoktoren“


Der Meisterdenker Peter Drucker habe schon frühzeitig auf die Relevanz des Wissensarbeiters und der Wissensgesellschaft hingewiesen, so der After ...


23.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Studie des Öko-Instituts: Umweltabgabe als Weg aus der Mehrwegkrise – Kennzeichnungspflichten sind wirkungslos


Berlin, 18. November 2009, www.ne-na.de - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) http://www.nabu.de hat wegen der immer weiter steigenden Marktanteile ...


18.11.2009 | Energie & Umwelt


Kundenservice der Zukunft: Expertenmeinungen zum Service für die Facebook-Generation, zu Sprachcomputer, zur Automatisierung und der Rolle von Social


Auf den Voice Days plus in Nürnberg und den Conversations DACH in München wurden und werden wichtige Trends im Kundenservice diskutiert. Einen W ...


09.11.2009 | Internet-Portale


Es wird Zeit für LTE: Deutschland beim Mobilfunk der vierten Generation kein Trendsetter - TK-Branche fehlt das Design Thinking-Gen


Eine revolutionäre Welle für Wirtschaft und Gesellschaft erwarten Experten vom Mobilfunk der vierten Generation (4G) unter dem Namen Long Term E ...


09.11.2009 | Unternehmensführung


Yogeshwar und die Scharnierfunktion des Internets: Tempo des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels läuft schneller


Zwei Fachveranstaltungen der Messe Nürnberg beschäftigten sich mit dem Kundendialog der Zukunft: die Voice Days plus http://www.voicedays.com und di ...


17.10.2009 | Wirtschaft (allg.)


Amazing Race: Intelligenzwettstreit zwischen Mensch und Maschine‏


Gesprächsroboter, auch Chatbots genannt, sind immer noch nicht in der Lage, auf hohem Niveau mit menschlichen Gesprächspartnern zu plaudern. Sie ger ...


17.10.2009 | New Media & Software


Professor Wahlster: Veraltete und dumme Sprachcomputer schaden der Self Service-Branche Moderne Systeme sind wertvolle Dialogpartner


Auf dem Fachkongress Voice Days plus http://www.voicedays.com in Nürnberg kritisierte Professor Wolfgang Wahlster, Chef des Deutschen Forschungszentr ...


17.10.2009 | New Media & Software


Riepl-Illusionen und die kulturellen Katastrophen der Computerkommunikation - Zeiten der Informationsmonopole sind vorbei


Bonn/Düsseldorf - Vertreter der großen Verlage zitieren mit Vergnügen aus einer Dissertation, die zu Zeiten von Kaiser Wilhelm anno 1913 veröffent ...


19.09.2009 | Medien und Unterhaltung


Mit sozialen Netzwerken den Kundenservice verbessern – Web 2.0 kein Parkett für autoritäre Kontrollfreaks


Das Unternehmen RightNow http://www.rightnow.com plädiert für einen offenen Umgang mit sozialen Netzwerken: „Die wichtigste Frage lautet nicht, ob ...


17.09.2009 | Wirtschaft (allg.)


IFA ohne Krisengejammer - Elektronikbranche legt im Ordergeschäft deutlich zu‏


Zum Abschluss der Internationalen Funkausstellung (IFA) http://www1.messe-berlin.de bestimmen positive Schlagzeilen die Elektronikbranche. So seien na ...


13.09.2009 | Elektro- und Elektronik


Sprachcomputer sind gar nicht so blöd: Projekte für die Patientenakte, Barrierefreiheit und Fälschungssicherheit‏


Zwei aktuelle Studien belegen, dass Spracherkennung ein Katalysator für die Einführung der Elektronischen Patientenakte (EPA) sein kann. Die Fallon ...


13.09.2009 | Internet-Portale


Arbeitest Du noch oder bist Du schon Kunde? Warum das IKEA-Prinzip nervt und der Self-Service-Dschungel an seine Grenzen stößt‏


Der Arbeitssoziologe Günter Voß von der TU-Chemnitz http://www.tu-chemnitz.de/phil/soziologie/institut/voss hat ausgerechnet, dass IKEA-Kunden beim ...


13.09.2009 | Dienstleistung


Kreditklemme: Banken sitzen wieder am Spieltisch und der Mittelstand verhungert


München/Berlin, 27. August 2009, www.ne-na.de - Die Banken mauern, wenn es darum geht, Mittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau an Firmen weiterzur ...


27.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Verpackungsverordnung: Bundesländer wollen konsequenter gegen Recycling-Schummler vorgehen – Duale Systeme starten Qualitätsoffensive


Verpackungsverordnung: Bundesländer wollen konsequenter gegen Recycling-Schummler vorgehen – Duale Systeme starten Qualitätsoffensive Bonn/ ...


27.08.2009 | Energie & Umwelt


Studie: IT-Chefs auf Rollensuche – Wertbeitrag der Informationstechnologie für den Geschäftserfolg muss besser kommuniziert werden


Düsseldorf/London, 25. August 2009 - IT-Chefs sind zur Zeit besonders darum bemüht, ihre Mitarbeiter zu halten. In Krisenzeiten setzt man eher auf d ...


26.08.2009 | Softwareindustrie


„Darf es etwas mehr sein?“: Die Waage als Computerterminal und persönlicher Berater


Balingen, 24. August - „Darf es etwas mehr sein?“. Diese Frage hat wohl jeder Konsument schon tausendfach beim Metzger oder an der Fleischtheke ...


24.08.2009 | Handel


Mittelstandsbilanz der Bundesregierung unzureichend - Deutschland braucht einen neuen Gesellschaftsvertrag


Berlin - "Die bloße Summe von Einzelmaßnahmen ergibt noch keine konsistente Mittelstandspolitik. Bei den für die Zukunft der Unternehmen entsc ...


20.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Etikette in der Industrie erwünscht: Qualitätssicherung verlangt Rückverfolgbarkeit


Würzburg, 18. August 2009, www.ne-na.de - Kennzeichnungs- und Markier-Techniken sind nach einem Bericht des Fachmagazins MaschinenMarkt wichtige Th ...


19.08.2009 | Handel


Kaufauslöser im Hirn – Neuromarketing statt klassischer Marktforschung


Düsseldorf, 13.08.2009, www.ne-na.de - Deutsche Unternehmen stecken jedes Jahr rund zwei Milliarden Euro in die Marktforschung. „Dafür werden Taus ...


14.08.2009 | Marketing & Werbung


Der Chrome-Masterplan: Wie Google den Konkurrenten Microsoft bedrängt


Beim Echtzeit-Netz schwächelt der Suchmaschinen-Riese Von Gunnar Sohn Mountain View/Nürnberg, 12. August 2009, www.ne-na.de - Der Browser Chro ...


14.08.2009 | New Media & Software


Auf dem Weg zur Easy Economy: „Arbeiten mit wem, wo und wann man will“


Berlin, www.ne-na.de, 11. August 2009 - Die starren Kommunikationsinfrastrukturen in den Unternehmen sollen von einer neuen Gerätegeneration abgelös ...


13.08.2009 | Vermischtes


Netzwerk-Denkstau und bürokratische Erstarrung


Facebook-Generation sollte die Wirtschaftswelt umkrempeln München/Nürnberg, 5 August 2009, www.ne-na.de - Obwohl die Mehrzahl der Wirtschaftsexp ...


06.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Wolkenschieber Steinmeier: Warum Politiker schlechte Arbeitsplatz-Beschaffer sind


Berlin, 3. August 2009, www.ne-na.de - Als "Wolkenschieberei und Wunschdenken" hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirts ...


04.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Verhaltensökonomik statt Modell-Schreinerei


Warum sich die Wirtschaftstheorie vom Leitbild des „Homo oeconomicus“ verabschieden sollte Düsseldorf/Berlin, 3. August 2009, www.ne-na.de - ...


03.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Konjunkturkredite statt schuldenfinanzierte Ausgabenprogramme


Mittelstand braucht kurzfristig Betriebsmittelfinanzierung Mittelstand braucht kurzfristig Betriebsmittelfinanzierung Berlin, 31. Juli 2009, w ...


31.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Müllwirtschaft: Monopole schaden der Volkswirtschaft


Warum eine Verstaatlichung der Gelben Tonne unsinnig ist Berlin/Bonn, 30. Juli 2009, www.ne-na.de – „Ein Unternehmen mit absoluter Monopolstel ...


30.07.2009 | Energie & Umwelt


Das Microsoft-Auto – Fahrkomfort durch Internet-Dienste und Sprachsteuerung


Wien/München, 21. Juli 2009, www.ne-na.de - Sowohl Microsoft http://www.microsoft.com/auto/default.mspx als auch Open-Source-Initiativen sehen ein gr ...


23.07.2009 | New Media & Software


Das Land der Technikfolgenabschätzung und die wilden Tage der IT-Innovationen


Mehr Technikakzeptanz durch Design-Thinking Zürich/Nürnberg/Düsseldorf, 21. Juli 2009, www.ne-na.de - Die Branche für Informationstechnologie ...


21.07.2009 | New Media & Software


Die Nebelkerzen der Banken: Kreditklemme des Mittelstandes wird verniedlicht


Geldhäuser haben Bringschuld, um Insolvenzen zu verhindern Berlin, 20. Juli 2009, www.ne-na.de – „Die Privatbanken verniedlichen die zur Zeit ...


21.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Kinos brauchen neues Zugpferd - Experten glauben an den Erfolg von 3D-Technik‏


Besonders von Animationsfilme wie „Ice Age 3" oder „Coraline" erhoffen sich die 3D-Macher den langersehnten Durchbruch. „Die 3D-Visual ...


13.07.2009 | New Media & Software


Neues Etikett zeigt Frische an


Bonn, 8. Juli 2009, www.ne-na.de - Sommer, Sonne, Sonnenschein. Was für viele Verbraucher pure Lebensfreude bedeutet, birgt für schnell verderbende ...


08.07.2009 | Forschung und Entwicklung


Tante Erna, Sherlock Holmes und die dilettantischen Regeln gegen unerlaubte Telefonwerbung


Berlin/Köln/Nürnberg, 7. Juli 2009, www.ne-na.de - Das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung wird voraussichtlich in diesem Monat in Kra ...


08.07.2009 | Dienstleistung


BVMW-Umfrage: Mittelstand steckt in Kreditklemme


Berlin, 7. Juli 2009, www.ne-na.de - "Der Mittelstand steckt in einer Kreditklemme und erwartet deshalb von der Bundesregierung ein klares steuer ...


07.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Konsumieren mit Sinn


Berlin/Balingen, 6. Juli 2009, www.ne-na.de - Sinnfragen beeinflussen immer stärker unser Leben. So könnte man - stark verkürzt - das Ergebnis der ...


07.07.2009 | Vermischtes


Die neue Welt der Free-Economy:


Hamburg/Bonn, 6. Juli 2009, www.ne-na.de - Das neue Buch „Free“ des Wired-Chefredakteus Chris Anderson handelt vom Preisverfall in vielen Märkten ...


07.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Kreditgeiz, Falschberatung und Arroganz: Banken würgen die Konjunktur ab – Berichten Sie auf NeueNachricht über Ihre Erfahrungen mit Finanzinstituten


Berlin/Bonn – Trotz Niedrigzinsen und Bad-Bank-Gesetz geizen viele Banken bei der Vergabe von Krediten. Das berichtet Spiegel Onine. Wirtschaftsmi ...


06.07.2009 | Finanzwesen


Ohoven: Schuldverschreibungsgesetz überarbeiten


Berlin - Als „völlig realitätsfern" hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, das neue Schuld ...


03.07.2009 | Wirtschaft (allg.)


Rüttgers, Kaiser Wilhelm und die Fabrik im Kopf


Berlin/Düsseldorf, 24. Juni 2009, www.ne-na.de - Staatsknete für Versandhauskataloge, Rettungspakete für marode Industriekonzerne, die schon vor de ...


02.07.2009 | Finanzwesen


ZDF-WISO: Bankberatung auch in Krisenzeiten desaströs


Mainz/Bonn, 1. Juli 2009, www.ne-na.de - Die Qualität der Bankberatung in Deutschland ist trotz Finanzkrise katastrophal. Zu diesem Ergebnis kommt e ...


02.07.2009 | Finanzwesen


Auf der Suche nach der Suchmaschine von morgen


Hamburg/Berlin, 30. Juni 2009, www.ne-na.de - Anders als in den vergangenen Jahren, in denen auch qualitativ hochwertige Suchdienste wie Ask.com http: ...


02.07.2009 | Politik & Gesellschaft


Sprachcomputer brauchen mehr Dialogintelligenz


Berlin/Nürnberg, 29. Juni 2009, www.ne-na.de - Klassische Sprachautomaten sind für viele Verbraucher ein Ärgernis. Wenn Firmen schlechte Systeme an ...


30.06.2009 | Information & TK


Verstaatlichung der Verpackungsabfall-Sammlung hebelt Produktverantwortung aus


Berlin, 29. Juni 2009 - Seit Wochen verunsichert der Müllkonzern Firma Remondis nach Angaben des Bundesverbandes Produktverantwortung für Verkaufsv ...


29.06.2009 | Vermischtes


Ohoven: Steuerkonzept der Union enttäuscht


Berlin - Als „Katalog der Unverbindlichkeiten" hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, das St ...


29.06.2009 | Vermischtes


Neues Computerspiel „Verballer die Staatsknete“:


Berlin/Köln - Einmal Geld verprassen dürfen wie ein Spitzenpolitiker - kein Problem. Zumindest im Politikspiel „Verballer die Staatsknete” http: ...


29.06.2009 | Forschung und Entwicklung


Management-Versager sollten keine Finanzhilfen bekommen


Staat belohnt falsche Wirtschaftsmentalität Berlin, 25. Juni2009, www.ne-na.de - Mit ihrem 115-Milliarden-Euro-Programm wollte die Bundesregierun ...


25.06.2009 | Politik & Gesellschaft


Ohoven: Politik sitzt auf dem Schoß der Konzerne


Berlin, 22. Juni 2009, www.ne-na.de - Der Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de, Mario Ohoven, befürc ...


24.06.2009 | Politik & Gesellschaft


Pilotstudie zum Einkauf von Call Center-Dienstleistungen startet


Frankfurt am Main/Nürnberg/Berlin, 22. Juni 2009, www.ne-na.de - Das aktuelle Marktvolumen für den externen Einkauf von Call Center- Dienstleistunge ...


23.06.2009 | Dienstleistung


Sprachsteuerung als Dialogmanager für mobile Geräte


London/Nürnberg/Berlin, 22. Juni 2009, www.ne-na.de - Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird nach Expertenmeinung vor allen Dingen durc ...


22.06.2009 | Forschung und Entwicklung


Ladendiebe verursachen täglich einen Schaden von über fünf Millionen Euro: Inventurverluste von 3,9 Milliarden im Einzelhandel


Köln, 19. Juni 2009, www.ne-na.de - Im Einzelhandel summieren sich nach Erhebungen des Kölner EHI Retail Institute die Inventurdifferenzen auf jähr ...


22.06.2009 | Handel


Spinner statt Spießer: Warum wir in Deutschland mehr Regelbrecher brauchen – Fortschritt kommt vom Außenseitertum


Von Gunnar Sohn Halle an der Saale – Rund 200 Innovationschefs diskutierten beim forward2business-Zukunftskongress in Halle http://www.forward2bu ...


19.06.2009 | Bildung & Beruf


Mobile Sprachsteuerung: Das Handy als Serviceterminal


London/Nürnberg/Berlin, 3. August 2009, www.ne-na.de - Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird nach Expertenmeinung vor allen Dingen durc ...


18.06.2009 | Information & TK


Cloud Computing: Big Switch oder doch nur Bullshit?


München/Berlin, 16. Juni 2009, www.ne-na.de - Cloud Computing zählt seit rund zweit Jahren zu den inflationär benutzten Schlagworten der IT-Branche ...


17.06.2009 | New Media & Software


Industrieunternehmen vernachlässigen Entwicklung und Vermarktung von Serviceleistungen –


Wiesbaden/Balingen, 15. Juni 2009, www.ne-na.de - Auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft gibt es für viele Unternehmen noch immer manchen Stolpe ...


15.06.2009 | Industrie


Auf dem Weg zur „Easy Economy“:


Berlin - Büros mit Fußballkicker, Obstkörben und bunten Büromöbeln scheinen in Deutschland schon zu Avantgarde-Erscheinungen des modernen Arbeits ...


10.06.2009 | Politik & Gesellschaft


Ausschuss-Marathon: Förderpolitik der staatseigenen KfW-Bank ist ein Trauerspiel


Berlin – Nun hat auch Bundeskanzlerin Angela Merkel erkannt, dass die Kreditversorgung deutscher Unternehmen zu wünschen übrig lässt. Allerdings ...


05.06.2009 | Banken


„Unified Communications“: Die große Unbekannte


Gesamtstrategie für Integration von IT und TK fehlt in den meisten Unternehmen Berlin/Nürnberg, 4. Juni 2009, www.ne-na.de - Laut einer Berleco ...


04.06.2009 | Information & TK


Antwortmaschinen, Entscheidungsmaschinen und Google-Killer:


Hamburg/Köln - Power-Blogger Sascha Lobo wünschte sich in einem Interview für die Weiterentwicklung des Internets eine sinnvollere Vernetzung der I ...


03.06.2009 | New Media & Software


Müll-Kämpfe, Rädelsführer, Preisdumping und ein geheimnisvoller Entsorgungskonzern mit dem Anfangsbuchstaben „R“


Es brodelt im Gelben Sack Köln, 28. Mai 2009, www.ne-na.de - Neun so genannte Duale Systeme sind in Deutschland mittlerweile für die Sammlung, So ...


02.06.2009 | Umwelttechnologien


Kommunikation und Kollaboration mit Google Wave


Suchmaschinen-Gigant hat wieder den „richtigen Riecher“ Mountain View/Düsseldorf, 29. Mai 2009, www.ne-na.de - Die Studie „Kollaborieren o ...


29.05.2009 | New Media & Software


Wo sich die Katze in den Schwanz beißt: Risikovorsorge der Banken führt zu stockender Kreditvergabe für Unternehmen


Berlin/München – Wie sich die deutsche Wirtschaft im weiteren Verlauf des Jahres entwickeln wird, hängt nach Einschätzung des ifo-Instituts http: ...


28.05.2009 | Vermischtes


Abschied vom Tastenwahlblock


Düsseldorf/Berlin, 26. Mai 2009, www.ne-na.de - Mobile Computer und Navis setzen sich nach einem Bericht des Computer Informationsdienstes (CID) http ...


28.05.2009 | Forschung und Entwicklung


Intelligente Kühlschränke, sprechende Produkte und virtuelle Einkaufsberater werden bei Globus erprobt


Saarbrücken/Balingen, 25. Mai 2009, www.ne-na.de - Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, darf der „intelligente Kühlschrank“ nicht ...


27.05.2009 | Forschung und Entwicklung


Die neue Welt des Google-Mobils


Wie aus Autokonzernen Mobilitätsprovider und Plattformen werden können Düsseldorf/New York – Autos haben nach Auffassung des Medienprofessors ...


25.05.2009 | Auto & Verkehr


Internet der Dinge wird traditionelle Wirtschaftszweige verändern: Wenn Geräte sich unterhalten


Deutschland hat Forschungsvorsprung Von Gunnar Sohn München/Berlin - Eine Bewertung des Internets der Dinge hat das International Research Forum ...


19.05.2009 | New Media & Software


Boom des mobilen Internets nicht aufzuhalten


Innovationsbedarf bei der Interaktion von Nutzer und Technik Düsseldorf/Berlin, 15. Mai 2009, www.ne-na.de - Nach Ansicht von HTC-Chef Peter Cho ...


18.05.2009 | Information & TK


Die Holland-Tomate - eine Frucht mir verkanntem Potenzial


Wie niederländische Tomatenzüchter ihr Image verbessern wollen Bonn, 15. Mai 2009, www.ne-na.de - So kennt man sie: kräftige rote Färbung, saf ...


18.05.2009 | Handel


Ohoven: Niedrigere Steuern statt neuer EU-Konjunkturprogramme


Berlin - Mehr unternehmerisches Denken zur Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständ ...


13.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Basel II-Regeln für mindestens zwei Jahre aussetzen


Berlin/Brüssel, 12. Mai 2009, www.ne-na.de - Eine befristete Aussetzung der Basel II-Regeln hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische ...


13.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Ohne Ordnungstheorie keine Soziale Marktwirtschaft


Frankfurt am Main/Düsseldorf - Ohne die so genannte Ordnungs-Ökonomik hätte es in Deutschland keinen Ludwig Erhard und auch keine Soziale Marktwirt ...


08.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Ohoven: Finanzierungsbedingungen für Mittelstand unzureichend


Berlin/Köln - Die Mehrheit des Mittelstandes blickt trotz Wirtschaftskrise optimistisch in die Zukunft. Zwar seien die exportorientierten Unternehmen ...


05.05.2009 | Politik & Gesellschaft


E-Reader und der iPod-Effekt


Berlin/New York, 4. Mai 2009, www.ne-na.de - Medienberichten http://www.nytimes.com zufolge plant Amazon den Marktstart eines neuen E-Book-Readers fü ...


05.05.2009 | Politik & Gesellschaft


Wem gehört der Verpackungsabfall?


Berlin – Mit Rechtsgutachten und Lobbyarbeit wollen mittelständische Entsorger in Deutschland stärker am Geschäft mit Verpackungsabfall partizipi ...


05.05.2009 | Verpackungsindustrie


Wie Kommunikationstechnologien über den Geschäftserfolg entscheiden


Berlin, 30. April 2009, www.ne-na.de - Viele IT Manager sind heutzutage mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, ihre Budgetausgaben so zu verwalten, ...


04.05.2009 | Information & TK


Kai-Fu Lee und die Google-Expansion


Berlin, 29. April 2009, www.ne-na.de - Eine Abrundung des Produktportfolios erwartet die Zeitschrift absatzwirtschaft bei Google. Der Internet-Gigant ...


30.04.2009 | New Media & Software


Luhmann, semantische Technologien und die Internet-Kommunikation


Web 3.0 soll Internet-Nutzer besser verstehen Bassersdorf (Schweiz)/Berlin, 29. April 2009, www.ne-na.de - Das Unternehmen iQser http://www.iqser. ...


30.04.2009 | New Media & Software


Sprachsteuerung und elektronische Begleiter sollen Internetnutzung vereinfachen


Stuttgart/München/Berlin, 27. April 2009, www.ne-na.de - Microsoft-Chef Steve Ballmer erwartet in den kommenden Jahren unglaubliche Dinge: Bildschirm ...


30.04.2009 | New Media & Software


Handel kann Recycling-Schwarzfahrer nur unzureichend kontrollieren


Berlin, 5. März 2009 - Seit Bestehen der Verpackungsverordnung bezahlt jeder Verbraucher beim Einkauf seiner täglichen Produkte über den Einkaufspr ...


27.04.2009 | Energie & Umwelt


Schummeln mit dem Dosenpfand – Dumpingpreise für Einweg-Getränke ein Fall für das Kartellamt


Hannover/Kassel, 23. April 2009, www.ne-na.de - Mit der ökologischen Korrektheit hat der Technology Review-Blogger Niels Boeing http://www.heise.de/t ...


27.04.2009 | Nahrung- und Genussmittel


Glaskugel statt Ökonometrie: Warum die Prognosen der Wirtschaftsforscher nichts taugen


Berlin, 23. April 2009, www.ne-na.de – Das Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute prognostiziert für 2009 einen Rückgang des Brutt ...


24.04.2009 | Politik & Gesellschaft


Datenschutz-Novelle schränkt unternehmerischer Kommunikation ein


Nachteile für Existenzgründer und Mittelstand Berlin, 22. März 2009, www.ne-na.de - Als „nicht ausgewogen" hat der Präsident des Bundesv ...


23.04.2009 | Vermischtes


Essen, wann und so viel mein Körper will


Intuitive Esser fühlen sich besser und leben gesünder Bonn, 20. April 2009, www.ne-na.de - Es ist wieder soweit: Der Frühling kommt, die Blumen ...


23.04.2009 | Gesundheitswesen - Medizin


Kreditbedingungen für Mittelstand verbessern


Traditionelle Konjunkturimpulse führen in die Irre Berlin, 20. April 2009, www.ne-na.de – Wirtschaftswissenschaftler werten die Kreditklemme als ...


21.04.2009 | Finanzwesen


Zukunftskongress in Halle zeigt futuristische Computersteuerung und intelligente Softwareassistenten


Halle (Saale), 15. April 2009, www.ne-na.de - Der amerikanische Designer Dale Herigstad ist vor allem bekannt geworden durch seine Arbeit für den Fil ...


16.04.2009 | Forschung und Entwicklung


Standorttreue des Mittelstandes nicht durch hohe Steuern und Bürokratielasten bestrafen


Inhabergeführte Unternehmen unverzichtbar für Überwindung der Krise München/Berlin, 15. April 2009, www.ne-na.de - „Hoffnung Mittelstand“ h ...


15.04.2009 | Vermischtes


Warum man jetzt antizyklisch agieren sollte: Harvey Nash setzt auf vernetzte Welten


Düsseldorf/Nürnberg, 14. April 2009, www.ne-na.de - Harvey Nash-Chef Udo Nadolski hatte schon im November 2008 http://www.harveynash.com/blogs/udo_n ...


15.04.2009 | Vermischtes


Greenpeace und die Macht der Marke


Wie die Blogosphäre Apple in die Knie zwang Düsseldorf/Bonn, 9. April 2009, www.ne-na.de - Greepeace zählt zu den größten Umweltorganisatione ...


15.04.2009 | Energie & Umwelt


My voice is my password: Biometrische Systeme sollen Kontrollen automatisieren und Identitätsdiebstahl verhindern


München, 7. April 2009, www.ne-na.de – Mehr Sicherheit, geringere Kosten, schnellere Abfertigung: Von biometrischen Passkontrollen erhoffen sich Fl ...


15.04.2009 | Forschung und Entwicklung


Politische Luftblasen zum Schutz von Mehrweg: Verpackungsverordnung steht vor einem ökologischen Scherbenhaufen


Von Gunnar Sohn Berlin/Bonn - Es grenzt mittlerweile an eine schlecht einstudierte Inszenierung. Keine vier Monate nach dem Inkrafttreten der fünf ...


09.04.2009 | Energie & Umwelt


Mittelstand: Krisen-Gejammer


Berlin - FDP-Politiker Rainer Brüderle http://www.rainer-bruederle.de fordert umfassende Steuersenkungen und Steuervereinfachungen, um „die Teufels ...


09.04.2009 | Politik & Gesellschaft


Investitionen in Kommunikationstechnologie fördern den Aufschwung - Andreas Latzel vom Technologie-Konzern Aastra-DeTeWe über nachhaltige Krisenbewält


Berlin/Köln - Nach einer Studie des DIW http://www.diw.de sollte die Bundesregierung ihr Konjunkturprogramm stärker auf das Bildungswesen, die im in ...


09.04.2009 | Vermischtes


Einheitliches elektronisches Bestellwesen könnte Einsparungen in Billionenhöhe bringen - Bundesregierung setzt auf Internet-Plattformen


Von Gunnar Sohn Gütersloh/Bonn - Klassische Rationalisierungsverfahren in Beschaffung und Vertrieb stützen sich in der Regel auf das so genannte ...


09.04.2009 | New Media & Software


Und täglich grüßt das Dasein als Aktenknecht – Smarte Benutzeroberflächen gegen den Technostress


München/Berlin/Balingen, 3. April 2009, www.ne-na.de - Nach Meinung des US-Computerexperten David Gelernter http://www.cs.yale.edu sind die Benutzero ...


08.04.2009 | Handel


Milliardenschwere Fernsehwerbung beruhte auf Mumpitz - Altersabgrenzung war ein RTL-Vermarktungstrick


Düsseldorf - Die so genannte „werberelevante Kernzielgruppe" der 14- bis 49-Jährigen ist ein Marketing-Mythos des Privatsenders RTL. Das enth ...


08.04.2009 | Marketing & Werbung


Wenn die Leitung kracht, wie zu Omas Zeiten


Die Leiden des Kunden an der IP-Kommunikation Hannover/München/Bonn, 31. März 2009, www.ne-na.de - Der Wechsel von hart verdrahteter Hardware h ...


06.04.2009 | Information & TK


Studie: Konjunkturpakete der Bundesregierung setzen falsche Akzente


Berlin - 19,7 Milliarden Euro wird die Bundesregierung für staatliche Investitionen für die Konjunkturpakete ausgeben. Doch diese Investitionen gehe ...


06.04.2009 | Politik & Gesellschaft


Der Geist in der Maschine: Wie digitale Assistenzsysteme und das Web 3.0 den Alltag erleichtern


Berlin/Hamburg/Balingen – Fast 96 Milliarden Anfragen tippten Internetnutzer allein im Februar in die Suchfelder von Google und Co. Ein Jahr zuvor w ...


30.03.2009 | New Media & Software


115-Tarif-Wirrwarr: Experten kritisieren mangelhafte Preistransparenz der Behördenrufnummer


Amtsstuben-Odyssee noch lange nicht beendet Berlin/Bonn, 25. März 2009, www.ne-na.de – Die in den Ballungsgebieten gestartete Behördenrufnumme ...


27.03.2009 | Information & TK


Neue Unternehmer sucht das Land


Neue Unternehmer sucht das Land Köln/Berlin, 26 März 2009, www.ne-na.de - Das Interesse an Selbständigkeit hat in den Jahren des wirtschaftliche ...


27.03.2009 | Vermischtes


Flexibel Arbeiten für den Umweltschutz


Starre Unternehmenskultur verhindert Telearbeit München/Köln/Berlin, 24. März 2009, www.ne-na.de - Jeder fünfte deutsche Erwerbstätige ist st ...


26.03.2009 | Energie & Umwelt


Bürgertelefon 115 startet in Modellregionen: Branchenexperten vermissen Serviceintelligenz


Kritik an mangelnder Tariftransparenz Berlin/Bonn, 25. März 2009, www.ne-na.de - In Berlin, Köln/Bonn und dem Rhein-Main-Gebiet ist das Bürgert ...


26.03.2009 | Information & TK


02-Fernsehwerbung gegen Sprachcomputer bedient Klischee aus den Zeiten der alten Systeme


Neue Technologieeneration vereint Automatisierung und Personalisierung im Kundenservice Bonn, 24. März 2009, www.ne-na.de – Mit Spielzeug-Robote ...


24.03.2009 | Information & TK


Mittelstandspräsident Ohoven: Ertragsunabhängige Steuern und Bürokratie pressen Unternehmen aus


Berlin - Milliardenschwere Konjunkturprogramme alleine können nach Ansicht von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirts ...


23.03.2009 | Politik & Gesellschaft


Rechenzentrum 3.0: Nachbetrachtung zur Cisco-Strategie


Bonn, 20.03.2009 www.ne-na.de - In den vergangenen Tagen ist ja schon kräftig darüber berichtet worden, wie Cisco den Markt für Rechenzentrumstechn ...


23.03.2009 | Vermischtes


Das Umweltministerium untersucht mal wieder Getränkeverpackungen…


…dabei steht der Mehrwegflasche das Wasser bis zum Hals 14.000 mittelständische Arbeitsplätze in Gefahr Berlin - Das Bundesumweltministeriu ...


23.03.2009 | Energie & Umwelt


Mittelstandspräsident Ohoven warnt vor Marktabschottung – Fehler von 1929 nicht wiederholen


Berlin - Gegen jede Form von Protektionismus hat sich der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, ausgesproch ...


20.03.2009 | Vermischtes


Ohoven: Deutschland als Gewinner der Wirtschaftskrise – Chancen für den Mittelstand


Tauberbischofsheim/Berlin - Die aktuellen wirtschaftlichen Aussichten sind nach Ansicht von Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständi ...


20.03.2009 | Politik & Gesellschaft


IT-Fachkräfte von Wirtschaftskrise kaum betroffen


Personaldienstleister bauen Online-Angebote aus Düsseldorf/München, 13.03.2009, www.ne-na.de - Personaldienstleister in Deutschland erwarten „ ...


20.03.2009 | New Media & Software


Haben die Deutschen keine Lust mehr auf Krise?


Warum Stoiker und Merkel gute Krisenmanager sind Bonn/Hamburg, 18. März 2009, www.ne-na.de - In der Financial Times Deutschland macht sich der Red ...


20.03.2009 | Vermischtes


Internet der Dinge: Zwischen Blabla-Tsunami und sinnvollen Anwendungen


Logistikbranche profitiert von Produkten mit intelligentem Gedächtnis Saarbrücken/Hannover – Ein Konsortium unter Federführung des Deutschen ...


20.03.2009 | Industrie


Cebit: IT-Champions für den Mittelstand gekürt


Hannover - Die Initiative Mittelstand hat auf der Cebit die Gewinner für den INNOVATIONSPREIS-IT 2009 bekannt gegeben. Vor mehreren hundert Gästen a ...


19.03.2009 | Politik & Gesellschaft


Liebwerteste Gichtlinge: Rabelais und der Nutzen von Hofnarren für die Wirtschaft


Bonn, 04. März 2009 - Interview der Bonner Marketing-Guerilla http://www.marketingguerilla.net mit NeueNachricht-Chefredakteur www.ne-na.de Gunnar So ...


19.03.2009 | Vermischtes


Personaldienstleister erwarten „Goldene Zeiten“


Düsseldorf/München – Personaldienstleister in Deutschland erwarten „goldene Zeiten“, so das Handelsblatt http://www.handelsblatt.com in einer ...


19.03.2009 | Dienstleistung


Cloud Computing: Wundermittel oder alter Wein in neuen Schläuchen?


Hannover, 03. März 2009, www.ne-na.de - Mehr als jeder zweite Manager und IT-Chef sieht in Cloud Computing eine nützliche Technologie-Option, um di ...


19.03.2009 | New Media & Software


Jammernde Industriekapitalisten und der Staat als Rettungsengel


Konjunkturpakete in Zeiten des Aberglaubens Hamburg/Bonn/Berlin, 2. März 2009, www.ne-na.de – Das öffentliche Schauspiel der hochkochenden Wirt ...


19.03.2009 | Vermischtes


SPD-Steuerpläne erzürnen den Mittelstand


Berlin - Allen SPD-Plänen für offene und verdeckte Steuererhöhungen hat der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) http: ...


17.03.2009 | Politik & Gesellschaft


Roboter oder persönlicher Service? Die neue O2-Werbekampagne stößt bei Experten auf Kritik – Call Center sind „unter-automatisiert“


Von Gunnar Sohn München – Mit Spielzeug-Robotern, die sinn- und ziellos durch die Gegend fahren, kommuniziert der TK-Anbieter O2 http://www.yout ...


17.03.2009 | Information & TK


Geklaute Mobilfunkwelten oder neue Geschäftsmodelle: Experten erwarten Impulse von „Long Term Evolution“ – LTE-Feldtests laufen bei Nash Technologies


Von Gunnar Sohn Hannover/Nürnberg/Berlin – Technikjournalisten zufolge haben der Mobile World Congress in Barcelona und die Cebit in Hannover ke ...


16.03.2009 | New Media & Software


Leere VoIP-Versprechen und überforderte „Softwarebubis“


Bonn, 13. März 2009, www.ne-na.de – Voice over IP ist ein Dauerbrenner in den Fachmedien für Informationstechnik und Telekommunikation. Von der Re ...


16.03.2009 | Medien und Unterhaltung


Die Netbook-Androiden kommen: Kampf zwischen Microsoft und Google um die Computer-Hoheit geht in eine neue Runde


Von Gunnar Sohn München/Hannover - In Kinofilmen und Romanen sind sie schon längst Realität: Maschinen, die reden, denken und fühlen wie Mensch ...


10.03.2009 | New Media & Software


Von Basketball bis Tischtennis: Sportligen entdecken Fernsehen über das Internet Protokoll - TV-Nut


Vorabmeldung des Magazins NeueNachricht, www.ne-na.de, bei Quellen-Nennung zur Veröffentlichung frei. Bonn/Stuttgart - Nach wochenlangem Streit um ...


25.07.2006 | Information & TK


Alte und neue Kreislaufschwächen des Grünen Punktes: Müllkonzern ein unverkäufliches Muster?


Düsseldorf/Köln, www.ne-na.de - In vielen Städten und Gemeinden lassen mittlerweile die Abfuhrunternehmen den Verpackungsmüll stehen. Grund: Zur G ...


12.06.2006 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z