Lausitzer Rundschau: Zwischen Belastung und Bereicherung Zur demografischen Entwicklung

Lausitzer Rundschau: Zwischen Belastung und Bereicherung

Zur demografischen Entwicklung

ID: 1451226
(ots) - Dass die Bevölkerungszahl noch relativ lange
stabil bleiben könnte, anstatt mehr oder minder stark zu schrumpfen,
ist zunächst einmal eine positive Nachricht. Offenbar beginnen die
politischen Bemühungen von Schwarz-Rot für eine bessere Vereinbarkeit
von Familie und Beruf zu fruchten. Mehr Kitas und Ganztagsschulen
könnten dazu beigetragen haben, den Tiefpunkt bei den niedrigen
Geburtenzahlen zu überwinden. Auch bei der Migration hat die
Bundesregierung die Zeichen der Zeit erkannt. Kann die Zuwanderung
doch maßgeblich dazu beitragen, die Folgen einer alternden
Gesellschaft abzumildern. Das hängt allerdings davon ab, wie sich das
Verhältnis des arbeitenden gegenüber dem nicht arbeitenden Teil, also
der älteren Generation entwickelt. Flüchtlinge so weit wie möglich in
versicherungspflichtige Jobs zu bringen, ist eine Herkulesaufgabe.
Denn die meisten bringen nur unzureichende Voraussetzungen mit. Nur
wenn diese Aufgabe gelingt, wird Migration zur ökonomischen
Bereicherung. Anderenfalls ist sie eine Belastung.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gefahren drohen auch von innen
 - Kommentar von Frank Preuß
zum Wehrhahn-Anschlag Lausitzer Rundschau: Eine Stiftung Wahrheitstest als neutrale Instanz

Zu: Fairnessabkommen im Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2017 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451226
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zwischen Belastung und Bereicherung

Zur demografischen Entwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z