Gebührenerhöhungen für Sondernutzung
IHK: Wirtschaft im Baustellenjahrzehnt entlasten
(PresseBox) - Die geplante Gebührenanpassung für Sondernutzung trifft den Handel, Gewerbebetriebe und Dienstleister in einer für sie ohnehin schwierigen Gesamtsituation. Die Wirtschaft leistet über den erst vor kurzem erhöhten Gewerbesteuerhebesatz von 410 auf 430 Prozent und mittelbar auch über die erhöhten Parkgebühren bereits einen starken Beitrag zum Haushalt der Stadt, obwohl viele Branchen, wie z.B. Handel und Gastronomie unter den baustellenbedingten schwierigen Verkehrsbedingungen leiden. Vor diesem Hintergrund erscheinen Gebührenerhöhungen von durchschnittlich 40 Prozent als eine unverhältnismäßige Belastung. Ein Gespräch der Stadt mit Vertretern der Wirtschaft am 3. Februar 2017 eröffnete nun die Möglichkeit eines Kompromisses.
IHK-Präsident Wolfgang Grenke: "Die Abgabenlasten für die Wirtschaft sind insgesamt schon zu hoch. Ich nenne nur die ständig steigenden Gewerbesteuern. Vor dem Hintergrund der Baustellen und auch der Erhöhung der Parkgebühren in Karlsruhe bleiben Gäste und Kunden weg, so dass die Umsätze zurückgehen. In diesem Karlsruher Baustellenjahrzehnt sollte die Wirtschaft eher durch Abgabensenkung unterstützt werden. Viele Betriebe halten eine solche Durststrecke von mehr als 10 Jahren nicht durch."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2017 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452039
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
330 mal aufgerufen.
Die regionale Wirtschaft schwimmt im Frühsommer 2018 im Branchendurchschnitt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, ist von seinem bish ...
Um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben, müssen die innenstadtprägenden Akteure eng zusammenarbeiten. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Sitzung des Einzelhandelsausschusses der IHK Karlsruhe am 2. Mai 2018 im Palais Biron. Die IHK hatte h ...
Ab dem 1. Juli 2018 wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen in Deutschland ausgeweitet. Das mautpflichtige Streckennetz wächst von heute rund 15.000 auf knapp 52.000 Kilometer gebührenpflichtige Autobahnen und Bundesstraßen. Das Bundesministeriu ...