IHK-Vizepräsident Fitterer: "Nur wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, wird sich die Innen

IHK-Vizepräsident Fitterer: "Nur wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, wird sich die Innenstadt Baden-Badens in der Konkurrenz der Städte behaupten!"

ID: 1609673

Öffentliche Sitzung des IHK-Einzelhandelsausschusses zum Thema Entwicklung der Innenstadt Baden-Badens



(PresseBox) - Um auch in Zukunft attraktiv zu bleiben, müssen die innenstadtprägenden Akteure eng zusammenarbeiten. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer der Sitzung des Einzelhandelsausschusses der IHK Karlsruhe am 2. Mai 2018 im Palais Biron. Die IHK hatte hierzu die Oberbürgermeisterin Margret Mergen, Mitglieder des IHK-Arbeitskreises Wirtschaftsförderung und Tourismus Baden-Baden und die innerstädtischen Unternehmen aus Einzelhandel und Gastronomie ins Palais Biron eingeladen. Gemeinsam wurden Strategien zur Weiterentwicklung der Innenstadt Baden-Badens diskutiert.

IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des Einzelhandels-ausschusses der IHK Karlsruhe, Roland Fitterer, betonte die Bedeutung der Innenstadt als Herz der Tourismusdestination und des Wirtschaftsstandorts Baden-Baden. Die Innenstadt sei zentraler Versorgungsbereich und Identitätsstifter einer Stadt, befinde sich derzeit jedoch in einem strukturellen Wandel. Gleichzeitig seien die Ansprüche der Besucher und Kunden gestiegen: ?Wer heute kein Erlebnis bieten kann, wird sich in der Konkurrenz der Städte nicht behaupten können?, so Fitterer. Eine große Herausforderung würden zudem die hohen Mietpreisforderungen der Immobilieneigentümer darstellen. Diese entstammen vielfach einer Zeit, in welcher der Onlinehandel noch nicht seine heutige Bedeutung innehatte. Entsprechend sind die Mietniveaus früherer Jahre vielfach nicht mehr mit den gegenwärtigen Rahmenbedingungen von hohem Wettbewerb und anteilig geringeren Umsätzen vereinbar.

In ihrem Statement verdeutlichte Oberbürgermeisterin Mergen die Stärken des Standorts: ?Baden-Baden ist nicht nur internationale Kultur- und Bäderstadt, sondern versteht sich mit seinem exklusiven und anspruchsvollen Warenangebot auch als überregionale und internationale Einkaufsstadt.? Auch Matthias Vickermann, Vorsitzender der Baden-Baden Innenstadt e. V. (BBI), erläuterte sein Konzept zur Vermarktung der Innenstadt als lohnenswertes Ausflugsziel. In der anschließenden Diskussion unter den rund 50 Teilnehmern der Veranstaltung wurde deutlich, dass es einer ganzheitlichen und mit allen Akteuren abgestimmten Strategie für die Weiterentwicklung der Innenstadt bedarf. Zur Organisation und Umsetzung eines solchen Konzepts habe sich vielerorts ein City-Manager bewährt, verwies Vizepräsident Fitterer auf entsprechende ?Kümmerer? in Bruchsal, Ettlingen, Rastatt und Bühl. Durch eine stärkere Zusammenarbeit und ein gelungenes Zusammenspiel von Einzelhandel, Gastronomie und Kultur- und Freizeiteinrichtungen ließen sich enorme Synergieeffekte erzielen, so Burkhard Freyberg, Vorsitzender des IHK-Arbeitskreises Wirtschaftsförderung und Tourismus Baden-Baden.



Die Teilnehmer waren sich einig, dass man den initiierten Dialog zeitnah fortführen möchte. Das Ziel ist eine abgestimmte Strategie für die Positionierung Baden-Badens im Städtewettbewerb. Insbesondere die vorhandenen Standortvorteile mit dem historischen Stadtbild, seiner besonderen Aufenthaltsqualität und den herausragenden Kultur- und Freizeitangeboten gilt es dabei zu nutzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sehen die Events der Zukunft aus- Wenn die Firma über den Ladentisch geht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2018 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609673
Anzahl Zeichen: 3208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 660 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK-Vizepräsident Fitterer: "Nur wenn alle Akteure an einem Strang ziehen, wird sich die Innenstadt Baden-Badens in der Konkurrenz der Städte behaupten!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solides Wachstum ...

Die regionale Wirtschaft schwimmt im Frühsommer 2018 im Branchendurchschnitt weiterhin auf der Erfolgswelle. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage in einem Wert darstellt, ist von seinem bish ...

Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ...

Ab dem 1. Juli 2018 wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen in Deutschland ausgeweitet. Das mautpflichtige Streckennetz wächst von heute rund 15.000 auf knapp 52.000 Kilometer gebührenpflichtige Autobahnen und Bundesstraßen. Das Bundesministeriu ...

Fulminanter Jahresauftakt ...

Zum Jahresbeginn 2018 befindet sich die Wirtschaft im IHK-Bezirk Karlsruhe in glänzender Verfassung. Die Unternehmen zeigen sich im Branchendurchschnitt mit dem Verlauf ihrer Geschäfte so zufrieden wie nie zuvor. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der d ...

Alle Meldungen von IHK Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z