Westfalen-Blatt: zu Negativzins und Finanzpolitik

Westfalen-Blatt: zu Negativzins und Finanzpolitik

ID: 1452155
(ots) - Hilfe, Kunden drohen mit Geldanlagen! Die
Zinspolitik der Europäischen Zentralbank hebt die Finanzwelt seit
geraumer Zeit aus den Angeln. Sparer, früher umworben, werden
bestraft. Noch sperren sich jedenfalls die deutschen Sparkassen und
Volksbanken, bei Kleinanlegern eine »Verwahrungsgebühr« zu erheben.
Doch bei institutionellen Anlegern und Unternehmen entfällt diese
Scheu bereits. Für Unternehmen und Institutionen wie eine Stadt,
Universität oder Klinik bedeutet dies, dass sie für ihre Liquidität
nicht nur mit dem Inflationsverlust, sondern auch noch mit dem
Negativzins bezahlen. Es ist ja nicht so, dass Geld immer dann
fließt, wenn es gebraucht wird. Die Politik der EZB verstärkt aber
die Neigung, Einnahmen schneller auszugeben. Damit wirkt sie - von
EZB-Chef Mario Draghi so gewollt - als Konjunkturprogramm. Das
schließt allerdings die Gefahr von Fehlinvestitionen ein, die in
Zeiten knappen Geldes wohl nicht finanziert würden. Die Überlegungen
von Privatanlegern unterscheiden sich nicht sehr von denen in
Unternehmen. Statt verlustreich zu sparen, werden Möbel-, Auto- und
andere Käufe, vielleicht auch die Traum-Urlaubsreise und
Investitionen am Haus vorgezogen. Schon hat die Flucht in das so
genannte Betongold zur Folge, dass die Bau- und Immobilienpreise
Rekordhöhen erklimmen. Nur so lange die Nachfrage viel größer als das
Angebot ist, brauchen sich die Investoren keine Sorgen haben. Doch
was, wenn sich die Dinge ändern? Ältere erinnern sich, dass der
Zinsanstieg in den siebziger Jahren manchen, der sich für sein
Eigenheim verschuldet hatte, auch in Deutschland vor Probleme
stellte. 2007 war der US-Immobilienmarkt mitverantwortlich für den
Ausbruch der globalen Finanzkrise. Banken hatten in den Vereinigten
Staaten Interessenten ohne Eigenkapital den kompletten Hauskauf
finanziert - gern auch inklusive neuer Küche und neuem Auto. Und


2017? Dass der neue US-Präsident nicht einmal zehn Jahre nach der
Finanzkrise die Sicherheitsmaßnahmen schon wieder abschaffen will,
ist unfassbar. Aber ein Präsident, der als größter Job-Beschaffer in
die US-Geschichte eingehen will, braucht natürlich billiges Geld. Ein
Mann wie Draghi wäre so gesehen nach Donald Trumps Geschmack.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Bondprimärmarkt boomt, Marktkommentar von Kai Johannsen Allgemeine Zeitung Mainz: Schlechter Witz / Kommentar von Ralf Heidenreich zu TÜV und Abgasskandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452155
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu Negativzins und Finanzpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z