Westfalenpost: Karneval und Flüchtlinge: Fatale Wirkung von Worten

Westfalenpost: Karneval und Flüchtlinge: Fatale Wirkung von Worten

ID: 1452271
(ots) - Die starke Präsenz von "arabisch/nordafrikanisch
aussehenden jungen Männern", wie es im Behördendeutsch heißt, hat
nach den Kölner Silvesterfeierlichkeiten in der Polizei-Führung
Spuren hinterlassen. Vor den närrischen Tagen will man Vorsorge
treffen, dass nicht ausgerechnet die drangvolle Enge des
Straßenkarnevals zu neuen Konfrontationen und Tumultdelikten genutzt
wird. Da zu den Krawallmachern zuletzt unbestreitbar auch solche
Männer gehörten, die sich nur mit einer Bescheinigung als
Asylsuchender ausweisen konnten, ist die Einbeziehung von
Flüchtlingseinrichtungen in das Präventionskonzept nur folgerichtig.
Doch wie die NRW-Polizeiführung einen glatten Karnevals-Verzicht für
Flüchtlinge einforderte, vor deren "massiertem Auftreten" warnte, von
"unerwünschten Wechselwirkungen" raunte, "kritiklose Kontrolle"
erwartete - das ist herabwürdigend und nicht akzeptabel. Adressaten
sind ausgerechnet die Heimleiter vieler Wohlfahrtsorganisationen, die
sich aufopferungsvoll bemühen, Asylbewerbern auch über das Brauchtum
unsere Werte und Traditionen zu vermitteln. Es ist gut, dass das
angeblich "nicht autorisierte" Schreiben sofort zurückgezogen wurde
und das Innenministerium sich distanzierte. Noch besser wäre es, die
Wirkung von Worten würde in den Führungsetagen von vornherein besser
bedacht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trump Badische Neueste Nachrichten: Neuer Tiefpunkt - Kommentar von Frank Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2017 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452271
Anzahl Zeichen: 1665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Karneval und Flüchtlinge: Fatale Wirkung von Worten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z