Recycling-Technik zeigt Vielfalt der Branche

Recycling-Technik zeigt Vielfalt der Branche

ID: 1452485

Vierte Fachmesse Recycling-Technik in Dortmund erfreut sich wachsender Beliebtheit



(PresseBox) - Vom 10.-11. Mai findet in Dortmund die diesjährige Fachmesse Recycling-Technik statt. Besucher können sich über die gewachsene Vielfalt der Branchenlösungen aus dem In- und Ausland informieren. Die Zahl der Aussteller wird gegenüber der letzten Messe um rund 15 Prozent zulegen. Das zeigen die Buchungen bereits Ende Januar, berichtet Messeveranstalter Easyfairs. Den Wachstumskurs bestätigen auch die rasant gestiegenen Besucherzahlen seit dem Start der Messe. Mit Vorträgen, geführten Rundgängen und der ersten internationalen Kooperations-Börse finden Besucher ein breites Zusatzangebot bei ihrer Suche nach Neuheiten und Lösungen.
Am 10. und 11. Mai findet die vierte Recycling-Technik in Dortmund statt. Die Branchenfachmesse gilt als wichtige Geschäfts- und Innovationsplattform für Recycling- und Umwelttechnik sowie für Urban Mining. Erneut dreht sich alles um die Technik der Branche. Aussteller präsentieren Maschinen und technische Komponenten für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung. Erstmals werden auch Branchengrößen wie RETO-Recycling-Technik, Haas Recycling oder HAAKE dabei sein. Ferner bietet das WFZruhr auf seinem Gemeinschaftsstand erneut Start-ups aus der Region die Möglichkeit, sich zu präsentieren. WFZruhr ist ein Unternehmensnetzwerk der Umweltwirtschaft in NRW, mit den Schwerpunkten Entsorgung, Recycling, Anlagentechnik und Logistik. Zusammen mit den Stamm-Ausstellern der letzten drei Veranstaltungen gewinnt die Messe somit zunehmend an Bedeutung.
Recycling-Technik Dortmund bildet Branchenvielfalt ab
?Die Recycling-Technik erfreut sich sowohl bei Ausstellern als auch bei Besuchern wachsender Beliebtheit, was sich durch steigende Zahlen zeigt?, berichtet Daniel Eisele, Group Event Director und Messeleiter vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH. Mit 240 Anbietern zeigen 15 Prozent mehr als im Vorjahr ihre Produkte und Lösungen. Das sorgt für eine größere Vielfalt bei Branchen, Produkten und Lösungen. ?Dennoch bleibt es eine zielgruppenfokussierte Branchenfachmesse?, betont Eisele.


So können sich interessierte Besucher über Ballenpressen, Schreddermaschinen und Sortieranlagen genauso informieren wie über Zerkleinerer, Sieb- und Separiermaschinen oder Förderbänder für Wertstoffhöfe, Entsorgungsunternehmen sowie Firmen mit innerbetrieblichen Recyclinganlagen.
Rahmenprogramm im Innovation-Center
Die gewachsene Vielfalt wird auch durch ein großes Rahmenprogramm unterstützt, unter anderem mit täglich zwei geführten Messerundgängen und 100 Fachvorträgen auf fünf offenen Bühnen. Erstmals werden zudem innovative Projektarbeiten nominierter Teilnehmer des DGAW Wissenschaftskongress 2017 präsentiert. In Zusammenarbeit mit Enterprise Europe Network, der Zenit GmbH und dem WFZruhr findet ferner die erste internationale Kooperations-Börse im Rahmen der Messe statt.
Zahlen, Daten Fakten
«RECYCLING-TECHNIK Dortmund» gemeinsam mit «SCHÜTTGUT Dortmund» 2017
Termin: Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Mai 2017
Ort: Messe Westfalenhallen Dortmund, Hallen 4, 5, 6 + 7
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Öffnungszeiten: Mittwoch, 9:00 ? 17:00 Uhr
Donnerstag, 9:00 ? 17:00 Uhr
Ticketpreis: 2-Tages-Ticket für ? 30,- (gilt für beide Fachmessen)
Veranstalter: Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München
Messewebseite:  www.recycling-technik.com
 

Europas führender Veranstalter für Instandhaltungs-Fachmessen
Unter der Marke Easyfairs veranstaltet die Gruppe Artexis im Moment über 200 Messen und Ausstellungen in 19 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die Automation & Electronics (Zürich), die Empack (Zürich), die Label&Print (Berlin und Zürich), die Logistics & Distribution (Zürich), die Maintenance (Dortmund, Stuttgart und Zürich), die Packaging Innovations (Berlin und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund) sowie die Schüttgut (Dortmund, Zürich und Moskau, Russland).
Als Artexis betreibt die Gruppe in den BeNeLux-Staaten und den nordischen Ländern 11 Messestandorte (Antwerpen, Ghent, Mechelen-Brussels North, Mons, Namur (zwei Messegelände), Hardenberg, Gorinchem, Venray, Malmö und Stockholm). Die Gruppe beschäftigt über 700 Mitarbeiter und erwartet einen Umsatz von über 167 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016/2017.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europas führender Veranstalter für Instandhaltungs-Fachmessen
Unter der Marke Easyfairs veranstaltet die Gruppe Artexis im Moment über 200 Messen und Ausstellungen in 19 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die Automation & Electronics (Zürich), die Empack (Zürich), die Label&Print (Berlin und Zürich), die Logistics & Distribution (Zürich), die Maintenance (Dortmund, Stuttgart und Zürich), die Packaging Innovations (Berlin und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund) sowie die Schüttgut (Dortmund, Zürich und Moskau, Russland).
Als Artexis betreibt die Gruppe in den BeNeLux-Staaten und den nordischen Ländern 11 Messestandorte (Antwerpen, Ghent, Mechelen-Brussels North, Mons, Namur (zwei Messegelände), Hardenberg, Gorinchem, Venray, Malmö und Stockholm). Die Gruppe beschäftigt über 700 Mitarbeiter und erwartet einen Umsatz von über 167 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016/2017.



drucken  als PDF  an Freund senden  3M Schleifseminare 2017 Hohe Genauigkeit in jeder Lage - Neigungssensoren von tecsis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452485
Anzahl Zeichen: 4995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recycling-Technik zeigt Vielfalt der Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z