Liebe geht eben doch durch den Magen
Genussmomente zu zweit: Kabeljau zum Valentinstag mit Gewürzöl parfümieren
Für das perfekte Dinner benötigt der Hobby-Amor allerdings kein kulinarisches Know-How. Björn Hille, Food-Designer und Koch aus Bremen, empfiehlt dafür das Sortiment des Bremer Gewürzhandels. „Zum Valentinstag sollte es definitiv etwas Ausgefallenes sein. Ein zarter Kabeljau kann durch einen kleinen Geheimtipp aus der gehobenen Küche veredelt werden“, erklärt er und verrät: „Nach dem Braten kann der Fisch mit einem Ingwer-Lemon-Gewürzöl parfümiert werden. Entweder leicht drüber träufeln oder einen sauberen Zerstäuber zur Hilfe nehmen.“ Auch Süßspeisen erfahren durch das Parfümieren eine Aufwertung: „Zu einem selbstgemachten Schoko-Brownie passen nicht nur Erdbeeren, sondern auch köstliches Kaffee-Mandel-Gewürzöl“, sagt er. Das Kochen sollte aber nicht zu einer unüberwindbaren Herausforderung werden; vielmehr kommt es darauf an, dass die Speisen selbst zubereitet werden. „Emotionen gehören zum Kochen genauso dazu, wie Genuss. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um Liebe handeln. Ein Gericht, das zornig oder traurig zubereitet wurde, schmeckt dem Partner am Ende immer besser“, so Hille weiter. Aus Zorn werde ihm zufolge Stolz, und aus Trauer Freude – seiner Meinung nach ist Mühe die wichtigste Zutat.
Aber auch herkömmliche Gewürze finden in der Valentinstags-Küche Beachtung. Wer Schmetterlinge im Bauch hat und seinen Partner romantisch verwöhnen will, sollte zu den Klassikern greifen: „Chili und Pfeffer regen nicht nur die Durchblutung, sondern auch die Phantasie an“, sagt Daniel König. Das ist allerdings nicht nur so dahin gesagt. „Das in der Chili enthaltene Capsaicin, sorgt für die markante Schärfe – und löst im Körper einen besonderen Reiz aus, worauf dieser Endorphin, das Glückshormon, ausschüttet“, weiß König. Weitere Informationen gibt es unter www.bremer-gewuerzhandel.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bremer Gewürzhandel ist ein organisch gewachsenes Unternehmen, dessen Kernkompetenz in der Manufaktur-Produktion von hochwertigen Lebensmitteln liegt. Geschmacksverstärker, Hefeextrakte, künstliche Aromen sowie Farbstoffe kommen nicht zum Einsatz. Gewürze werden ausnahmslos ohne Salz und Zucker als Füllstoff angeboten. Das Unternehmen hält für seine Kunden ein umfangreiches Portfolio aus hochwertigen Lebensmitteln bereit. Das Sortiment umfasst neben eigenen Gewürzmischungen unterschiedliche Öle, Schokolade, Tee, Kaffee, Trockenobst, Nüsse und kreatives Küchen-Zubehör. Mit der Eigen-Initiative Genuss-Helfer unterstützt der Bremer Gewürzhandel soziale Projekte mit einem Cent pro verkauftem Artikel. Vertrieben werden die Produkte über einen eigenen Online-Shop sowie ab Lager am Firmensitz in Bremen. Das Unternehmen beschäftigt in der Hochsaison bis zu 50 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Versand und Kundenservice.
Pressekontakt Bremer Gewürzhandel:
Tobias Henze
DENKBAR – PR & Marketing GmbH
Güntherstraße 13/15
28199 Bremen
Tel.: 0421 / 699 255 14
thenze(at)denkbar-pr.de
Kontakt Bremer Gewürzhandel:
Marthe Buch
Bremer Gewürzhandel GmbH
Leipziger Straße 85
28215 Bremen
Tel.: 0421 / 306 447 0
buch(at)bremer-gewuerzhandel.de
Datum: 06.02.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452583
Anzahl Zeichen: 2719
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Henze
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 699 255 14
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebe geht eben doch durch den Magen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bremer Gewürzhandel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).