neues deutschland: zu den Abschiebungen nach Afghanistan

neues deutschland: zu den Abschiebungen nach Afghanistan

ID: 1452911
(ots) - Orange bedeutet tot. Blau steht für verletzt. Grün
ist die Addition aus beiden. Es geht um Kinder. 923 starben im
vergangenen Jahr, 2589 wurden verletzt, verstümmelt, gezeichnet für
ihr Leben. Und es geht um ein Land, das 5000 Kilometer vom unsrigen
entfernt ist: Afghanistan. Die Zahlen der toten und verletzten
Zivilisten, die die UNAMA-Mission Jahr um Jahr in Diagramme fasst,
sind vor allem deshalb so quälend, weil die Kurve stetig nach oben
geht. Schon lange versucht sich die sogenannte internationale
Gemeinschaft, die den nimmer ruhenden Bürgerkrieg am Hindukusch durch
die Entsendung von Truppen noch angeheizt hat, sich nicht mehr
herauszureden, man habe Mädchen den Schulbesuch ermöglicht und
Abwasserbecken gebaut. Jetzt geht es nur noch ums pure Überleben. Das
ist Glückssache, denn die Taliban und andere Terrorgruppen operieren
landesweit. Was immer das Bundesinnen- und das Außenministerium
sagen: Es gibt keine sicheren, geschweige friedlichen Regionen mehr
in Afghanistan. Auf nd-Anfrage hieß es gestern aus Bayern: Wenn eine
»Vollziehbarkeit« vorliege, werde abgeschoben - Männer, Frauen,
Kinder. Man richte sich da nach den Vorgaben des Bundes. Wie fühlt
sich jemand, der vom Berliner Schreibtisch aus sichere afghanische
Gebiete festlegt? Und kann jemand, der Namen auf die Abschiebelisten
schreibt, nach Feierabend unbeschwert mit seinen lachenden Kindern
spielen? Orange bedeutet Tod...



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mauer und Meer sind tödlich Das Erste, Dienstag, 7. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2017 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1452911
Anzahl Zeichen: 1772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den Abschiebungen nach Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z