neues deutschland:über das israelische Gesetz zur Legalisierung illegaler Siedlungen

neues deutschland:über das israelische Gesetz zur
Legalisierung illegaler Siedlungen

ID: 1453675
(ots) - Ob USA oder Israel: Wenn die Justiz als Dritte
Gewalt versagt, ist der Weg zum Unrechtsstaat frei und das System von
»Checks and Balances«, der gegenseitigen Kontrolle, über kurz oder
lang Geschichte. US-Präsident Donald Trump trifft schon auf den
Widerstand aus Justiz und Zivilgesellschaft, in Israel ist das noch
offen: Die Billigung der Legalisierung von illegal angeeignetem
palästinensischen Eigentum durch das israelische Parlament ist ein
Skandal. Die Legislative in Israel lässt à la Trump Recht Recht sein.
Nun ist Israels Oberstes Gericht gefordert, dem illegalen Treiben
einer Mehrheit der Parlamentarier Einhalt zu gebieten. Dafür besteht
durchaus begründete Hoffnung: In Israel haben zwar nicht alle Bürger
dieselben Rechte, aber die Gewaltenteilung in Form einer unabhängigen
Justiz hat bisher funktioniert. Dass Israels Generalstaatsanwalt
Avichai Mandelblit schon gewarnt hat, das neue Gesetz verstoße gegen
israelisches Recht und er werde es nicht vor Gericht verteidigen, ist
ein gutes Zeichen. Eine Garantie ist es freilich nicht. Wie auch
immer das Oberste Gericht entscheidet: Eine Zwei-Staaten-Lösung, wie
sie lange am Verhandlungstisch als realistischste Option für eine
Beilegung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern galt,
rückt immer weiter in die Ferne. Und damit die Losung an der Wand
eines Flüchtlingslagers in Dschenin im Westjordanland: »Better the
pain of peace than the agony of war« - Lieber die Schmerzen des
Friedens als die Agonie des Kriegs.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viel Geld, viel Druck, viel Heuchelei/
taz-Kommentar von Christian Jakob zum EU-Afrika-Gipfel Das Erste, Mittwoch, 8. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2017 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1453675
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über das israelische Gesetz zur
Legalisierung illegaler Siedlungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z