GISA und QUANTIC vereinbaren Zusammenarbeit
ID: 1454097
Neue Geschäftsmodelle für die digitale Energiewirtschaft
Erstes Themenfeld wird ?Smart City? sein. Gemeinsam sollen Lösungen für die intelligente Stadt entwickelt werden. Zielgruppen sind Kommunen, Stadtwerke und kommunale Unternehmen. Konkret ist der Aufbau eines Smart City Labs bis zum Sommer dieses Jahres geplant.
?Die Digitalisierung der Energiewirtschaft verändert die Branche fundamental. GISA hat bereits Geschäftsmodelle entwickelt, die Energiedienstleistern neue Märkte erschließen helfen. Mit QUANTIC verstärken wir unsere Kompetenz im Bereich der Strategie- und Managementberatung?, sagt Michael Krüger, Geschäftsführer von GISA.
?Wir wollen Energieversorger von der Digitalisierung bis zur technischen Komplettumsetzung begleiten?, erläutert Stephan Preuss, Geschäftsführer von QUANTIC Digital. Das Beratungshaus sei darauf spezialisiert, Geschäftsmodelle für die Energiewirtschaft der Zukunft zu entwickeln.
GISA könne diese aufgrund von Erfahrung und einem tiefen Prozesswissen implementieren und in den eigenen hochsicheren Rechenzentren betreiben. ?Hier kommen Theorie und Praxis zusammen. Ich freue mich auf spannende neue Lösungen für Energiedienstleistungen?, so Michael Krüger.
?
GISA auf der E-world: Messehalle 3 / Stand 3-348
QUANTIC Digital ist Partner für digitale Geschäftsentwicklung, mit dem Schwerpunkt Energie und Verkehr. Zuletzt hat das Beratungshaus aus Leipzig gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft eine Studie zur Digitalisierung der Energieversorger veröffentlicht.
www.quantic-digital.de / E-world: Messehalle 7 / Stand 7-711
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2017 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454097
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GISA und QUANTIC vereinbaren Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GISA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).