Rheinische Post: CSU will Länder sanktionieren, die nicht konsequent abschieben
ID: 1454281
Sanktionen für Bundesländer gefordert, die nicht konsequent
abschieben. "Denn die Abschiebepraxis von rot-grün-geführten
Bundesländern lässt häufig noch zu wünschen übrig", sagte Hasselfeldt
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Wenn sich bestimmte Länder weiterhin weigerten,
geltendes Recht zu vollziehen, solle "die Beteiligung des Bundes an
den Flüchtlingskosten gegenüber diesen Ländern gekürzt werden",
forderte die CSU-Landesgruppenchefin. Wenn Bundesländer ihren
Verpflichtungen nicht nachkämen, dürfe das nicht folgenlos bleiben.
Die Pläne der Regierung für ein "Zentrum zur Unterstützung der
Rückkehr" begrüßte Hasselfeldt. Auch Abschiebungen nach Afghanistan
müssten konsequent fortgeführt werden. Jeder Einzelfall werde
schließlich vorher noch geprüft.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454281
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU will Länder sanktionieren, die nicht konsequent abschieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).