HESSENMETALL informiert Jugendliche über attraktive Ausbildungsberufe im Volkshaus Sossenheim
„Die Berufsorientierung der Jugendlichen liegt der Metall- und Elektroindustrie besonders am Herzen“, sagte Friedrich Avenarius, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. „Die Ausbildungsmesse in Sossenheim bietet eine geeignete Plattform, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten und sie über die vielseitigen Karrierechancen und Berufsperspektive in der M+E-Branche zu informieren“, erläuterte der Geschäftsführer.
Interessenten können die Messe von 9 bis 15 Uhr besuchen. Der Eintritt ist frei.
Adresse: Volkshaus Sossenheim, Siegener Straße 22, 65936 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://triff-unternehmen.junetz.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e. V. ist einer von fünf regionalen Arbeitgeberverbänden innerhalb des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V. - HESSENMETALL. Der Arbeitgeberverband vertritt die gesellschafts- und sozialpolitischen Interessen dieser Mitgliedsunternehmen gegenüber dem Staat, der Öffentlichkeit und den Gewerkschaften. Er berät seine Mitgliedsfirmen in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e. V. engagiert sich im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung – insbesondere aber auch auf dem Feld der Nachwuchskräftesicherung.
Folgende Zielsetzungen stehen besonders im Fokus:
• Sicherung des bewährten Systems der dualen Berufsausbildung
• Stärkung der Attraktivität der M+E-Ausbildungsberufe
• Unterstützung der Weiterentwicklung und Neuordnung betrieblicher Ausbildung
• Entwicklung neuer Ausbildungsberufe auch für neue Branchen
• Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschulen und Wirtschaft
• Ausbau der Dualen Studiengängen in Kooperation mit der Wirtschaft
Weitere Informationen abrufbar unter: www.rhein-main-taunus.hessenmetall.de
Gertrud Hirschhäuser
HESSENMETALL, Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V.
Emil-von-Behring-Str. 4 // D – 60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 95808-239
E-Mail: ghirschhaeuser(at)hessenmetall.de
Datum: 09.02.2017 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454479
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gertrud Hirschhäuser
Telefon: 069 95 808-239
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HESSENMETALL informiert Jugendliche über attraktive Ausbildungsberufe im Volkshaus Sossenheim "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HESSENMETALL, Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).