Kölner Stadt-Anzeiger: Ifo-Chef Clemens Fuest: "Deutscher Exportüberschuss schadet den USA ni

Kölner Stadt-Anzeiger: Ifo-Chef Clemens Fuest:
"Deutscher Exportüberschuss schadet den USA nicht"

ID: 1454789
(ots) - Der Chef des ifo-Instituts, Clemens Fuest, weist
Vorwürfe zurück, Deutschland schade den USA mit seinem
Handelsüberschuss. "Das ist Unsinn. Erstens schadet der deutsche
Handelsüberschuss den USA nicht, die Nachfrager in den USA wollen die
deutschen Produkte haben, sonst würden sie sie nicht kaufen. Zweitens
sind in erster Linie die USA selbst verantwortlich für ihr
Handelsdefizit. Wenn Trump das Defizit reduzieren will, sollte er
aufhören, mit der Ankündigung von Konjunkturprogrammende den Dollar
hochzureden", sagte Fuest dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitag-Ausgabe). Zwar trage der niedrige Euro zu den hohen Exporten
bei, so der Wirtschaftswissenschaftler. "Aber die Exporte sind auch
Zeichen hoher Spezialisierung. Deutschland versorgt die Welt mit
Automobilen, Maschinen und hochspezialisierten Produkten, die von den
so genannten Hidden Champions hergestellt werden."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland:über die deutsche Afrika-Politik Das Erste, Freitag, 10. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2017 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454789
Anzahl Zeichen: 1190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ifo-Chef Clemens Fuest:
"Deutscher Exportüberschuss schadet den USA nicht"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z