Praxis der Haushaltskonsolidierung

Praxis der Haushaltskonsolidierung

ID: 1454855
(PresseBox) - Gegenstand des Seminars
Zurzeit befinden wir uns auf einer Insel der ökonomisch Glückseligen: Zinsen, Arbeitslosigkeit, Euro, und Ölpreis sind niedrig und die Steuereinnahmen hoch. Ändern sich diese Rahmenbedingungen wird die Haushaltskonsolidierung wieder flächendeckend politisches Topthema. Unterdessen öffnet sich die Schere zwischen armen und reichen Körperschaften weiter, sodass Konsolidierung vielerorts Dauerthema ist.
Das Seminar widmet sich dieser großen Herausforderung auf Basis von Projekten auf Landes- und kommunaler Ebene sowie der Privatwirtschaft. Neuralgische Fragestellungen werden aufgearbeitet; frei nach dem Motto ?es gibt nichts praktischeres als gute Theorie?.
Das 1½-tägige Intensivseminar wendet sich an Mitarbeiter und Verantwortliche aus Verwaltung und Politik die in Konsolidierungsprojekten tätig sind. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, weshalb die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist. Ziel ist es die vorgestellten Ansätze zu reflektieren und dabei an die individuellen Rahmenbedingungen vor Ort anzupassen. Gruppenarbeit basiert auf den aktuellen Rahmenbedingungen der Verwaltungen der Teilnehmer und sichert so direkte Anwendbarkeit. Das Seminar vermittelt tiefgehende Kenntnisse der Strategien und Ansätze der Haushaltskonsolidierung sowie der zur Anwendung kommenden Werkzeuge.
Seminarablauf
Themenüberblick 1. Tag, 12:00 - 18:00 Uhr:
Gründe und Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung
Gegenseitiges Verständnis tut Not ? zum grundsätzlichen Verständnis des Themas
Einordung und Objektivierung des Konsolidierungsdrucks
Spektrum von Konsolidierungsmaßnahmen und Strategien? eine Übersicht und Bewertung
Gruppenarbeit: Erarbeitung und Bewertung Portfolios von Konsolidierungsmaßnahmen
Themenüberblick 2. Tag, 08:00 - 16:00 Uhr:
Fünf Fallstudien:
1. Beispiele zur Projektaufbau- und Ablauforganisation von Konsolidierungsprojekten


Was hat sich in der Praxis bewährt?
Vorstellung von Werkzeugen zum Multiprojektmanagement
2. Werkzeug zur Verteilung des Konsolidierungsdrucks
3. Haushaltskonsolidierung bei sieben staatlichen Betrieben gleichzeitig ? ein Ansatz bei geringen Personalkapazitäten
4. Interkommunale Zusammenarbeit ? was sollte in jedem Fall vermieden werden?
5. Demographie als Schlüssel zur Haushaltskonsolidierung? Vorstellung eines grundsätzlich anwendbaren Werkzeugs
Alle Fallstudien werden nach der Vorstellung reflektiert.
Referenten
Dr.  Ingo  Caspari, hat BWL studiert, ein MBA abgeschlossen sowie zum Thema kommunale Privatisierungen promoviert. Er berät seit 16 Jahren zu Fragen der finanzwirtschaftlichen Steuerung und Sanierung/Haushaltskonsolidierung. Er leitete Konsolidierungsprojekte in der Privatwirtschaft sowie auf Landes- und kommunaler Ebene. Dr. Caspari ist Dozent an der International School of Management in Köln und veröffentlicht regelmäßig zu Fragestellungen an der Schnittstelle von Verwaltung und BWL.
Termin und Ort
Ort: Tagungshotel Berlin
Zeitraum: 29.03.2017 12:00 Uhr - 30.03.2017 16:00 Uhr
Preis: 750,- Euro zzgl. MwSt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Presseeinladung zum 4. Brandenburger Technologieabend SYAC // Synova Academy veröffentlicht das Marketinghaus in der aktuellen Schulversion SV 1.6
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2017 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1454855
Anzahl Zeichen: 3404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxis der Haushaltskonsolidierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProPress Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prozessorientiertes Verwaltungsmanagement ...

Gegenstand des Seminars Der Aufgabenbestand der öffentlichen Verwaltung wächst und ist im internationalen Vergleich überreglementiert und übersteuert, wegen ihrer Aufgabenvielfalt und Komplexität zu kostenaufwendig und zu schwer zu steuern. Aufg ...

Das Preisrecht beiöffentlichen Aufträgen ...

Gegenstand des Seminars Das Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen stellt einen eigenen Normkomplex neben dem Vergaberecht dar. Aufträge öffentlicher Auftraggeber unterliegen dem öffentlichen Preisrecht in Form der Verordnung PR Nr. 30/53 über d ...

BSC 2017: Grundsatzrede zum Brexit angekündigt ...

Michel Barnier, Brexit-Beauftragter der EU-Kommission und ehemaliger Sicherheitsberater von Kommissionspräsident Juncker, kündigt eine Grundsatzrede in Berlin zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union an. Auf der Berliner Sicherheit ...

Alle Meldungen von ProPress Verlagsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z