Rheinische Post: Grüne wollen Steuerabzug von Manager-Gehältern stark begrenzen
ID: 1455241
Betriebsausgabenabzug von Manager-Abfindungen in Konzernen auf eine
Million Euro pro Jahr begrenzen. Das geht aus einem Beschlussantrag
der Grünen für ein Gesetz zur Deckelung der Managergehälter hervor,
den die Grünen kommende Woche in den Bundestag einbringen wollen.
Dieser Antrag liegt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe) vor. Zudem soll der Betriebsausgabenabzug von
Manager-Gehältern auf 500.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. Das
Gesamtgehalt eines Managers solle nur noch "höchstens zu einem
Viertel variabel, also an den Erfolg geknüpft sein", so der
Grünen-Antrag. Grünen-Fraktionsvize Kerstin Andreae kritisierte die
jüngste Ankündigung der SPD für eine eigene Initiative zur
Begrenzung der Managergehälter. "Dass die SPD nach vier Jahren
Regieren plötzlich einen Gesetzentwurf ankündigt, ist ein leicht
durchschaubares Wahlkampfmanöver", sagte Andreae. "Meine Prognose
ist: Dieser Gesetzentwurf wird den Bundestag nicht erreichen", so die
Grünen-Politikerin.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455241
Anzahl Zeichen: 1375
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne wollen Steuerabzug von Manager-Gehältern stark begrenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).