Walther-Werke aus Eisenberg liefern Stromtankstellen für Elektroautos nach Thüringen
ID: 1455977
Kommunale Energieversorger planen in Thüringen bis 2020 rund 370 Ladesäulen aufzubauen
?Wir vernetzen ganz Thüringen?, erklärt Manfred Frenger, Leiter des Geschäftsbereiches E-Mobility von WALTHER-WERKE, ?Ich freue mich, dass wir mit unseren Ladesäulen und Wallboxen als zentraler Partner für die Thüringer Stadtwerke und deren Ladeinfrastrukturausbau ausgewählt wurden.? Dies ist ein wesentlicher Beitrag zum bevorstehenden bundesweiten Ausbau der Elektromobilität, unterstützt durch Förderprogramme von Bund und Land.
Als Rheinland-Pfälzisches Unternehmen und Pionier in der Elektromobilität haben die WALTHER-WERKE beispielsweise in Kaiserslautern (z.B. Globus, SWK, John Deere, Handwerkskammer, KSK-Elektro, Verein eMobilität für Kaiserslautern e.V. usw.) und im Umland (Eisenberg, Grünstadt, Hettenleidelheim, Speyer, Schifferstadt, Landau, usw.) und zusammen mit den Energieversorgern Pfalzwerke, Stadtwerke Kaiserslautern, Technische Werke Ludwigshafen usw.) bereits viele Ladestationen im Betrieb.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1455977
Anzahl Zeichen: 1933
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eisenberg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Walther-Werke aus Eisenberg liefern Stromtankstellen für Elektroautos nach Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).