BuchNEUerscheinung

BuchNEUerscheinung

ID: 1456131

„Raus aus dem Mikromanagement“



BuchcoverBuchcover

(firmenpresse) - (Bonn, 14. Februar 2017) Das neue Buch der Unternehmerin und zweifachen Innovationspreisträgerin Melanie Vogel widmet sich der Frage, warum in Zeiten agiler Unternehmensführung das Kontrollverhalten vieler Führungskräfte und Unternehmenslenker ZU- statt ABnimmt. Melanie Vogel zeigt, dass die „Renaissance des tayloristischen Leaderships“ massive Auswirkungen auf Motivation und Produktivität der Unternehmen hat und bietet gleichzeitig Lösungen an, um das „Alles-über- meinen-Schreibtisch-Prinzip“ zu vermeiden.

„Uns droht ein Zeitalter des Mikromanagements, weil neue Technologien es so einfach machen“, schreibt Robert Thielicke, Chefredakteur Technology Review in seinem Vorwort. Und auch die Autorin nennt die Digitalisierung als eine von vier möglichen Ursachen für die Zunahme von Mikromanagement: „Der Mensch mutiert zum digitalen Hilfsdiener und schaltet in vielen Fällen nicht nur das Denken ab, sondern verliert gleichzeitig auch Intuition, Kreativität und den Bezug zur eigenen Arbeit. Die Fehleranfälligkeit steigt – ebenso wie das Gefühl, kontrolliert, unflexibel und fremdbestimmt zu arbeiten.“

Neben der Digitalisierung benennt die Autorin aber auch unternehmerische Kostensparmaßnahmen, Aktionismus anstelle von Visionen sowie den generellen Vertrauensverlust als maßgebliche Ursachen für die Zunahme von Mikromanagement, das sich durch überbordende Kontrolle, wenige Freiheiten und übertriebene Detailorientierung äußert.

Der Rückgriff auf Mikromanagement in Zeiten von mitunter radikalen Veränderungen führt jedoch nicht mehr zum Erfolg. Fehlendes Vertrauen, sinkende Loyalität, Verweigerung von Kooperation sowie Demotivation und steigende Krankenstände kennzeichnen das Arbeitsklima in einem so geführten Team oder Unternehmen.

Doch auch die Führungskraft selbst tut sich keinen Gefallen, wenn sie nicht delegieren kann und ihre Mitarbeitenden in Unmündigkeit gefangen hält.
Überlastung, mangelhafte Ressourcennutzung, sinkende Innovationskraft und Weitsicht sowie das Verlieren in operativen Aufgaben sind die Folgen. Die Kosten für Unternehmen sind immens.



Wer in heutigen Zeiten agil und innovativ sein und die Mitarbeitenden verantwortungsvoll in Change-Prozesse einbinden möchte, muss Leadership von den Fesseln industrieller (Führungs-)Traditionen zu befreien.

„Agile Unternehmen benötigen einen Zugewinn an Freiheit – keine Einschränkung. Flexible Arbeitsumgebungen brauchen einen offenen Führungsrahmen für Gestaltung, Veränderung und Pioniergeist – kein Korsett. Innovative und kreative Teams müssen in der Lage sein, Vielfalt zu leben, voneinander zu lernen und kooperativ an aktuellen Fragestellungen zu arbeiten. Was sie nicht brauchen, sind veraltete (Führungs-)Normen. Was ihnen schadet, ist aufgezwungene Unmündigkeit.“

Melanie Vogel, VUCA-Expertin und seit fast 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin, zeigt Möglichkeiten auf, die es sowohl mikromanagenden Führungskräften als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Mikromanagern leicht machen, ihren eigenen Weg raus aus der Mikromanagement-Falle zu finden.

/>> Link zum Pressebereich: https://mikro.management/presse/
/>> Link zum Buch: https://mikro.management/buch/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Autorin:
Melanie Vogel, zweifache Innovationspreisträgerin, ist seit fast 20 Jahren passionierte Unternehmerin. Ihre erste Firma gründete sie aus dem Studium heraus und war doch kein Neuling in der Unternehmenswelt. In den Betrieben von Vater und Großvater schnupperte sie schon in jungen Jahren in die Welt von Business, Leadership und Innovation. Schon früh erkannte sie: Wer nicht innoviert, entwickelt sich nicht weiter. Wer sich nicht freiwillig von innen heraus verändert, wenn sich wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern, wird von außen in den Change getrieben. Das von ihr entwickelte und mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnete „Futability®-Konzept“ ist ihre Antwort auf die VUCA-Welt.



Leseranfragen:

VogelPerspektive GmbH
Denkfabrik zur Vermeidung von Betriebsblindheit
Dürenstraße 3 | 53173 Bonn | Germany
Mobil: +49 (0)163-8452210
info(at)VogelPerspektive.gmbh
www.VogelPerspektive.gmbh



PresseKontakt / Agentur:

VogelPerspektive GmbH
Denkfabrik zur Vermeidung von Betriebsblindheit
Dürenstraße 3 | 53173 Bonn | Germany
Mobil: +49 (0)163-8452210
info(at)VogelPerspektive.gmbh
www.VogelPerspektive.gmbh



drucken  als PDF  an Freund senden  inside Autorensystem erhält 2017 in Kooperation  - Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 14.02.2017 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456131
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BuchNEUerscheinung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z