Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Betreuervergütung anheben, Betreuungsvereine unterstützen

Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Betreuervergütung anheben, Betreuungsvereine unterstützen

ID: 1456218
(ots) - Bundeskabinett befasst sich am morgigen Mittwoch
mit den gesetzlichen Vergütungssätzen

Das Bundeskabinett wird sich am morgigen Mittwoch mit einer
Anhebung der Betreuervergütung befassen. Dazu erklären die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und die zuständige Berichterstatterin Sabine
Sütterlin-Waack:

"Wir wollen die Vergütungssätze der Berufs- und Vereinsbetreuer um
15 Prozent erhöhen. Eine solche Anhebung ist geboten und angemessen.
Die Vergütungssätze müssen angepasst werden, um eine qualitativ
hochwertige Betreuung auch in Zukunft zu sichern. Eine angemessene
Vergütung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für ein
leistungsfähiges Betreuungswesen.

Die aktuell geltenden Stundensätze wurden seit der Einführung der
Pauschalvergütung vor rund 12 Jahren nicht mehr erhöht. Mit Blick auf
die allgemeine Preissteigerung und die Einkommensentwicklung
vergleichbarer Berufsgruppen ist es an der Zeit, die Vergütungssätze
für Vereins- und selbständige Berufsbetreuer anzupassen. Dass hier
eine Schieflage besteht, wird auch durch die kürzlich
veröffentlichten Ergebnisse des Forschungsvorhabens zur Qualität in
der rechtlichen Betreuung bestätigt, das durch das Bundesministerium
der Justiz und für Verbraucherschutz in Auftrag gegeben wurde.

Wir können der Schließung von Betreuungsvereinen nicht tatenlos
zusehen. Die über Jahre gewachsene Betreuungsstruktur wollen wir
erhalten. Deswegen setzen wir uns für eine zügige Umsetzung der
Reform der Betreuervergütung ein. Die Änderungen im Vormünder- und
Betreuervergütungsgesetz werden im parlamentarischen Verfahren mit
der Beratung zum Gesetzentwurf des Bundesrates zur Verbesserung der
Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern verbunden.


Damit folgt die Koalition dem von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
vorgeschlagenen Weg."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die richtige Berufswahl für Sie! / Die Heilerziehungspflegeausbildung bei Campus Berlin Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2016: + 0,8 % zum Vorjahresmonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2017 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1456218
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Sütterlin-Waack: Betreuervergütung anheben, Betreuungsvereine unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z